Die Volatilität ist aus unserer Sicht das beste Werkzeug, um die großen Bewegungen des Aktienmarktes besser zu verstehen. Betrachtet man nur die Preisbewegung des S&P 500 ist das Bild nicht vollständig, daher ist ein tiefes Verständnis für die Volatilität essentiell. Doch die Volatilität ist
Optionen in einer Trading GmbH handeln
In diesem Blogbeitrag erklären wir euch zunächst die Herausforderung der eingeschränkten Verlustverrechnung, zeigen die Vor- und Nachteile einer Trading GmbH und stellen verschiedene Handelsstrategien mit Optionen vor, die sich besonders gut in einem Trading GmbH-Depot umsetzen lassen.
Optionsstrategien für Anfänger
Der Optionshandel wirkt oft wie ein Buch mit 7 Siegeln. Zeitwertverfall, Delta, Long- und Short-Optionen … Wir haben auf unserem Blog euch bereits viele Informationen rund um die Basisbegriffe des Optionshandels und den ersten Einstieg in diese Materie gezeigt. Trotzdem wirken Optionen sehr riskant
Optionskette (Option Chain) in der Trader Workstation richtig nutzen
Für Optionshändler ist die Optionskette (englisch: option chain) das wichtigste Tool. Was ist die Optionskette, wie wählt man die richtige Laufzeit und die richtigen Strikes aus und wie kann man alle Handelsklassen anzeigen lassen? In diesem Blogbeitrag erklären wir euch den Aufbau und die
VIX erfolgreich nutzen – Profitabler Einsatz des Volatilitätsindex
Der VIX ist ein Volatilitätsindex der Optionsbörse in Chicago und bildet die Grundlage für einige sehr beliebte Handelsinstrumente. Er dient daneben auch als Indikator für Marktentwicklungen und erfährt aufgrund dieser Doppelrolle besonders viel Aufmerksamkeit. Vor allem Neulingen fällt es jedoch
Covered Call – Die Zusatzdividende für Investoren
In einem klassischen Aktienportfolio sollten für eine bessere Performance immer auch Optionsstrategien gehandelt werden. Neben der „guten“ Auswahl von Aktien sind diese einfachen Strategien nahezu ein Garant für eine Überrendite. Der Cash Secured Put ist dabei eine gute Möglichkeit, Aktien günstig
Drei Optionsstrategien für kleine Konten
Jeder startet einmal mit dem Börsenhandel. Und auch wenn ein größeres Budget vorhanden ist, empfiehlt es sich beim Optionshandel erst einmal klein anzufangen. Wir stellen euch daher heute drei Optionsstrategien für den Handel in kleineren Konten der Größenordnung 5.000 – 10.000 € vor. Selbst wenn
Bear Call Spread – Bearische Optionsstrategie mit begrenztem Risiko
Der Bear Call Spread ist eine bearische Optionsstrategie, die ein begrenztes Risiko hat. Diese Strategie wird auch als Call Credit Spread bezeichnet. Die Strategie bringt bei fallenden, gleichbleibenden oder leicht steigenden Preisen eine attraktive Optionsprämie. Sollte der Preis stark steigen und
Der Bull Put Spread – Bullische Optionsstrategie mit begrenztem Risiko
Der Bull Put Spread ist eine bullische Optionsstrategie, die ein begrenztes Risiko hat. Diese Strategie wird auch als Put Credit Spread bezeichnet. Die Strategie bringt bei steigenden, gleichbleibenden oder leicht fallenden Preisen eine attraktive Optionsprämie. Sollte der Preis stark fallen, ist
12 Fragen rund um unsere Mastermind-Gruppe
Viele Fragen, die wir vor allem bei unseren Seminaren immer wieder gestellt bekommen, betreffen unsere Mastermind-Gruppe. Denn ehrlicherweise machen wir zu diesem Angebot recht wenig „Werbung“. Da sich die Fragen aber häufen, beantworten wir im Folgenden die 12 häufigsten Fragen rund um unsere