• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Eichhorn Coaching Logo

Eichhorn Coaching

Der Experte für den Optionshandel

  • Start
  • Über
    • Über uns
    • Kundenstimmen
  • Angebot
    • Vermögensverwaltung
    • Mastermind-Gruppe
    • (Online-)Seminare
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenbereich
    • Kunden Login
    • Mitgliederbereich Vermögensmagazin

Alles über Anleihen

18. September 2023 von Eichhorn Coaching

Am 20. September ist es wieder  so weit: Es erscheint die nächste Ausgabe unseres digitalen Vermögensmagazins. Den Leser erwarten wie gewohnt konkrete Options- und Absicherungsstrategien, Aktienanalysen, Zugang zu unserer Börsenampel und unserem Mitgliederbereich, Tipps zur Internationalisierung und ein monatliches Live-Webinar!

Nachfolgend erhaltet ihr einen kleinen Einblick in die kommende Ausgabe.

Alles über Anleihen

Unser Vorwort der September-Ausgabe des Vermögensmagazins

Ein Finanzthema, das die letzten Monate vermutlich auch bei Menschen außerhalb unserer „Finanzbubble“ angekommen ist, ist das gestiegene Zinsniveau. Seien es Baukredite, die deutlich teurer sind als vor 2 Jahren oder gestiegene Tagesgelder. Der Hintergrund dazu ist der gestiegene Leitzins, mit dem man offiziell hofft, der stark angezogenen Inflation Herr zu werden. Während Bauherren klagen, jubeln nun auch Sparkassen-Kunden über die gestiegenen Zinsen auf festverzinsliche Einlagen.

Wir persönlich halten sowieso nur das notwendigste an Barreserven, alles andere wird bei uns in Aktien, Wein und Co. investiert oder liegt zumindest Cash auf unseren Handelsdepots. Doch warum bieten Banken das vermeintliche „Free-Money“ nun ihren Kunden an? Die Antwort ist einfach: weil die Bank die Gelder der Kunden selbst aufgrund der gestiegenen Zinsen besser anlegen kann. Schafft es die Bank z.B. für 4,5 % Zinsen das Kapital, welches sie von den Kunden eingesammelt hat, anzulegen, kann sie die Differenz von 1 % „sicher“ einstreichen. Ein unglaublicher Hebeleffekt bei relativ geringem Aufwand. Mit diesem Prinzip haben die Banken viele Jahrzehnte ihr Geld verdient. Und eine Form wie diese Kundengelder angelegt werden sind Anleihen!

Dies ist das Vorwort der September-Ausgabe. Diese wird in Kürze als Einzelausgabe verfügbar sein!

Alles über Anleihen

Themen unter anderem: 

  • Musterdepot Update
  • Anleihen vs. Dividendenaktien
  • Die besten Anleihen finden
  • Wie handelt man Anleihen in der TWS?
  • Eine einfache Anleihenstrategie
  • Aktie des Monats: Monatliche Dividenden mit diesem REIT
  • Optionsstrategie des Monats: Long TLT
  • Fehler im System: Klar denken statt intuitiv handeln
  • Steuertrick des Monats: Steuergrundlagen für Anleihen

75,00 € inkl. MwSt.

Bald verfügbar

erschienen am 20. September 2023

 

Daher gehen wir in dieser Ausgabe mit vielen Beispielen darauf ein, wie eine Anleihe funktioniert und welche Vor- und Nachteile sie gegenüber einem Aktieninvestment bietet. Zudem verraten wir euch unsere Anleihen-Strategie und analysieren im Detail, warum Anleihen ein gutes kurzfristiges Vehikel sind, um überschüssige Liquidität zu parken.

Am Ende des Tages sind wir aber vor allem Optionshändler. Der TLT ETF ist ein Exchange-Traded Fund, der sich auf US-Staatsanleihen mit einer längeren Laufzeit konzentriert. Der Name „TLT“ steht für „iShares 20+ Year Treasury Bond ETF“. Dieser ETF wird von der BlackRock’s iShares-Fondsfamilie angeboten und zielt darauf ab, die Performance von US-Treasury-Anleihen mit einer Restlaufzeit von mehr als 20 Jahren nachzubilden. Aktuell befindet sich der ETF an einem Mehrjahrestief. Mit welcher Optionsstrategie ihr hier am besten fahrt, könnt ihr in der „Optionsstrategie des Monats“ nachlesen.

Aufgrund steigender Zinsen wurde der Aktienkurs unserer Aktie des Monats ganz schön in die Knie gezwungen, aber aktuell ist die Aktie auf einem historisch guten Boden angekommen. Mit 5,5 % „sicherer“ Rendite lockt sie außerdem den ein oder anderen Dividendenjäger. Außerdem können sich Optionsverkäufer auf die Lauer legen. Um welche Aktie es sich handelt, erfahrt ihr in dieser Ausgabe des Vermögensmagazins.

Weiter geht es zur Verhaltenspsychologie: Der durchschnittliche Aktienanleger erzielt nämlich laut einer US-amerikanischen Langzeitstudie eine etwa 30 % schlechtere Rendite als breit gestreute Aktienindizes. Eine Hauptursache für die schlechte Performance liegt im Verhalten der Anleger und den psychologischen Fallen, in die diese bei der Geldanlage tappen. Dabei handelt es sich um kognitive Verzerrungen und fehlerhafte Urteilsprozesse, die zu irrationalen Schlussfolgerungen führen können. Welche diese sind, warum wir alle davon betroffen sind und wie wir diesen Denkfehlern entgegenwirken können, um unsere Performance beim Investieren oder Traden zu verbessern, verrät euch Jörg im Artikel „Fehler im System: Klar denken statt intuitiv handeln“.

Zu guter Letzt widmen wir uns dem Thema Steuern, obwohl die steuerliche Behandlung von Anleihen für Privatanleger eigentlich unspektakulär ist. Im Normalfall werden laufende Zinseinnahmen und Gewinne/Verluste aus der Veräußerung von Anleihen nach der Abgeltungsteuer besteuert – also ca. 27 %. Jedoch gibt es einiges bei der Verlustverrechnungsbegrenzung zu beachten. Was genau? Dies verrät euch der Trading-Steuerberater Frank Konewka im Steuertrick des Monats.

» Mehr über unser Vermögensmagazin erfahren!

Eichhorn Coaching Vermögensmagazin

  • Marktanalysen
  • Analyse eurer Wunschaktie
  • konkrete Trade-Idee des Monats
  • Sofortstrategien zum Kapitalschutz
  • Alternative Anlagen
  • Zugang zu unserer Börsenampel
  • monatliches exklusives Live-Webinar
  • Steuertrick des Monats für Privatanleger & GmbHs
  • Musterdepots mit Updates zu Einzelaktien und aktuellen Einstiegschancen!
JETZT ABONNIEREN
MEHR ERFAHREN

Kategorie: Einblicke Vermögensmagazin

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Einblicke Vermögensmagazin (10)
  • Hintergrundwissen (64)
  • Investieren (36)
    • Alternative Investments (1)
  • Markteinschätzung (34)
  • News (3)
  • Optionen (84)
    • Grundlagen (44)
    • Optionsstrategien (20)
    • Rohstoff Optionen (15)
  • S&P 500 (13)
  • Steuern (5)
  • Tagesanalyse (27)
  • Volatilität (34)

Kostenfreie E-Books

Einführung in die Welt der Optionen
Rohstoff Optionen

Neueste Beiträge

  • Alles zu REITs – Wann lohnen sich Real Estate Investment Trusts?
  • Alles über Anleihen
  • Unterbewertete Aktien 2023: Die günstigsten Titel finden
  • Steuertricks in der Trading-GmbH 3.0
  • Beitragspflicht in der Trading-GmbH

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste YouTube-Videos:

  • Der Bull Call Spread - Von steigenden Kursen profitieren
Mehr laden

Kundenstimmen

Erfahrungen & Bewertungen zu Eichhorn Coaching

Neuste Blogbeiträge

  • Alles zu REITs – Wann lohnen sich Real Estate Investment Trusts?
  • Alles über Anleihen
  • Unterbewertete Aktien 2023: Die günstigsten Titel finden

Kostenlosen Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld

Copyright © 2023 Eichhorn Coaching • Datenschutz • Risikohinweis • Impressum • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}