• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Eichhorn Coaching Logo

Eichhorn Coaching

Der Experte für den Optionshandel

  • Start
  • Über
    • Über uns
    • Kundenstimmen
  • Angebot
    • Vermögensverwaltung
    • Mastermind-Gruppe
    • (Online-)Seminare
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenbereich
    • Kunden Login
    • Mitgliederbereich Vermögensmagazin

Grundlagen

9. Mai 2018 von Alexander Eichhorn

Zinseinfluss auf den Optionspreis

Implizite Volatilität und der innere Wert einer Option sind vielen Tradern ein Begriff, dass aber auch der Optionspreis aus einem Zinsanteil besteht, ist vielen Optionshändler nicht bewusst. Grund genug, uns heute den Zinsanteil und den Einfluss auf die Kurse der Optionen genauer anzuschauen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Zinseinfluss auf den Optionspreis

Kategorie: Grundlagen, Hintergrundwissen, Optionen

Option vs Optionsschein

29. März 2018 von Alexander Eichhorn

Option vs. Optionsschein

Immer, wenn ich gefragt werde, welche Produkte ich an der Börse handle, kommt folgende Reaktion: „Ach, Optionsscheine, ja habe ich auch schon gehandelt!“ Um ein für alle Mal die Unterschiede zwischen dem Profiwerkzeug Option und dem Privatanlegerprodukt Optionsschein zu klären, gibt es heute einen Blogbeitrag dazu: Option vs. Optionsschein.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Option vs. Optionsschein

Kategorie: Grundlagen, Hintergrundwissen, Optionen

3. Januar 2018 von Alexander Eichhorn

Optionshandel für Große und Kleine Konten – die Unterschiede

Nun wird sich der ein oder andere vielleicht fragen, ob es überhaupt einen Unterschied des Handelsstils zwischen größeren und kleineren Konten gibt. Bevor ich aber einige Unterschiede aufzeigen werde – und die gibt es –  definieren wir vorher erst einmal was ich unter kleinen und großen Konten verstehe: Für mich ist ein kleines Konto eine niedrige fünfstellige Summe, das heißt etwa zwischen 10.000 und 20.000 EUR. Ein Konto gilt für mich ab einem hohen fünfstelligen Betrag, also nah an die 100.000 EUR, als „groß“. Mit einem mittleren fünfstelligen Betrag kann man zwar ebenfalls einige Strategien von größeren Konten übernehmen, man ist hier aber eingeschränkter.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Optionshandel für Große und Kleine Konten – die Unterschiede

Kategorie: Grundlagen, Hintergrundwissen, Optionen Stichworte: Große Konten

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Einblicke Vermögensmagazin (6)
  • Hintergrundwissen (63)
  • Investieren (34)
    • Alternative Investments (1)
  • Markteinschätzung (33)
  • News (3)
  • Optionen (83)
    • Grundlagen (43)
    • Optionsstrategien (20)
    • Rohstoff Optionen (15)
  • S&P 500 (13)
  • Steuern (3)
  • Tagesanalyse (27)
  • Volatilität (34)

Kostenfreie E-Books

Einführung in die Welt der Optionen
Rohstoff Optionen

Neueste Beiträge

  • Innerer Wert einer Option – Moneyness von Optionen
  • Vom Vermögen leben – 3 Cashflow Strategien
  • Das Mastermind-Jahrestreffen auf Madeira
  • Kostenfreies Webinar: Ein Jahr Managed Account Bothe & Eichhorn Capital
  • Das Vega einer Option – Erklärung & Beispiele

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste YouTube-Videos:

  • Mit dieser Aktienstrategie den S&P500 doppelt schlagen | Genialer Volatilitätsfilter
Mehr laden

Kundenstimmen

Erfahrungen & Bewertungen zu Eichhorn Coaching

Neuste Blogbeiträge

  • Innerer Wert einer Option – Moneyness von Optionen
  • Vom Vermögen leben – 3 Cashflow Strategien
  • Das Mastermind-Jahrestreffen auf Madeira

Kostenlosen Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld

Copyright © 2023 Eichhorn Coaching • Datenschutz • Risikohinweis • Impressum • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}