Der Verkauf von Optionen wird fast ausschließlich von professionellen Händlern betrieben. Über 5 Vorteile des Stillhaltens haben wir bereits vor einiger Zeit einen Blogbeitrag veröffentlicht. Ein Free-Lunch sind Optionen natürlich trotzdem nicht, weshalb wir in diesem Beitrag auf 4 Nachteile als
Die 5 Vorteile als Stillhalter
Stillhalterstrategien werden fast ausschließlich von professionellen Händlern und Fondsmanagern betrieben. Schade eigentlich, denn das Profiwerkzeug Optionen ist das wohl vielseitigste Finanzprodukt. Welche Vorteile gerade der Verkauf von Optionen hat, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
4 Aspekte: Investment- und Optionsdepot trennen?
Die Kombination aus einem langfristig ausgerichteten Investmentansatz und dem aktiven Handel von Optionen stellt für uns eine der besten Anlagemöglichkeiten dar. Wir selbst trennen dabei die Depots vollständig voneinander. Ist das aber die beste Lösung oder sollte man lieber ein großes Konto
So handelt man keine Optionen
Blogartikel über erfolgreiche Börsengeschichten findet man wie Sand am Meer. Dieser Beitrag wird anders. Auch wenn die hier beschriebene Position am Ende ein Gewinner war, möchten wir euch hier am Beispiel von Erdöl zeigen, wie man aus unserer Sicht keine Optionen handeln sollte.
Grundlagen: Was ist eine Put Option? (Teil 2)
Letzte Woche haben wir uns in der 2-teiligen Grundlagenserie die Call Option angeschaut. Mit Hilfe dieser Kaufoption haben wir ein fiktives Grundstück in Kalifornien erworben. Diese Woche geht es nun um die Verkaufsoptionen (Put Option), die unser Amazon-Investor als Hedge gegen Kursverluste
Grundlagen: Was ist eine Call Option? (Teil 1)
In unserem Blog betrachten wir die unterschiedlichsten Aspekte rund um den Optionshandel und die Börse. Heute geht es einmal um die Grundlagen des Optionshandels. Grundsätzlich unterscheiden wir zwei Arten: Kauf (Call) und Verkauf (Put) Optionen. In diesem ersten Teil behandeln wir die Theorie und
Der schlimmste Fehler beim Handel von Aktienoptionen!
Bevor wir eine Future-Option verkaufen, überprüfen wir gewisse Faktoren: Was sagen die Fundamental-Daten? Wie ist das Preis-Niveau? Welche Position haben die Insider (CoT-Daten)? Und vor allem wie ist die Volatilität? Dies ist ebenfalls zu gewissem Maße bei Aktienoptionen möglich, weshalb wir
Aktien zum Wunschpreis mit einem Cash Secured Put kaufen
Ein Cash Secured Put ist eine beliebte Optionsstrategie für Investoren, um Aktien bei einem Wunschpreis günstig zu kaufen. Bis der Kurs den Wunschpreis erreicht, wird der Stillhalter durch diese Strategie für das Warten bis zum Eintritt bezahlt. Wie dies funktioniert, erfahrt ihr im heutigen
Zusatzdividende mit dem Verkauf von Covered Calls
Der Covered Call ist eine beliebte Optionsstrategie, mit der ein Zusatzeinkommen auf eine bestehende Long-Position generiert wird. Wie man diese Strategie nutzt, um die Rendite auf ein Aktienportfolio zu erhöhen, erfahrt ihr im heutigen Blogbeitrag.
3 Wege zur Reduzierung von Risiken beim Verkauf von Optionen
Der Verkauf von Optionen, die sogenannten Stillhalterstrategien, ist im Normalfall eine angenehme Weise einen Cashflow zu generieren. Der Zeitwertverfall und der Rückgang der Volatilität führen häufig zu Gewinnern und damit zu einer sehr hohen Trefferquote. Natürlich gibt es aber auch Risiken beim