• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Eichhorn Coaching Logo

Eichhorn Coaching

Der Experte für den Optionshandel

  • Start
  • Über
    • Über uns
    • Kundenstimmen
  • Angebot
    • Vermögensverwaltung
    • Mastermind-Gruppe
    • (Online-)Seminare
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenbereich
    • Kunden Login
    • Mitgliederbereich Vermögensmagazin

Volatilität

Downside Volatility Skew SPX

1. Januar 2020 von Alexander Eichhorn

Was ist der Downside Volatility Skew?

Für jeden Optionsstrike gibt es eine implizite Volatilität. Oftmals unterscheiden sich jedoch die impliziten Volatilitäten bei Puts und Calls mit gleichem Delta, so zum Beispiel beim Downside Volatility Skew. Wie dieser zustande kommt und wie Händler hiervon profitieren können, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was ist der Downside Volatility Skew?

Kategorie: Volatilität

3. Dezember 2019 von Maximilian Bothe

Unser bester Krisenindikator…

… ist, wenn der gleitende 20er Durchschnitt den 50er kreuzt … Spaß beiseite. Wir schauen uns auf täglicher und wöchentlicher Basis verschiedene Kenngrößen am Aktienmarkt an. Müssten wir uns aber für eine entscheiden, dann fällt die Antwort eindeutig auf die VIX-Terminkurve. Worum es sich dabei handelt und wie man damit Korrekturen antizipieren kann, das erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Unser bester Krisenindikator…

Kategorie: Tagesanalyse, Volatilität

VIX Optionen und Futures

21. August 2019 von Alexander Eichhorn

Alles über VIX Optionen

Für Stillhalter ist der Volatilitätsindex VIX eine wichtige Kenngröße beim Verkauf von Optionen. Der Index ist aber nicht nur als „Angstbarometer“ entscheidend, sondern lässt sich auch erfolgreich mit Optionen handeln. Alles über die VIX Optionen erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Alles über VIX Optionen

Kategorie: Optionen, Volatilität

SPX Put Option

6. August 2019 von Alexander Eichhorn

Die Gefahr ist erwacht

Nach einem bis dato starken Börsenjahr 2019 haben die Aktienkurse in den letzten Tagen eine Verschnaufpause eingelegt und die Märkte haben korrigiert. Einige Optionshändler hatten leider in dieser Zeit ein böses Erwachen, denn sie haben eine Gefahr missachtet. Welche das ist erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Gefahr ist erwacht

Kategorie: Markteinschätzung, Volatilität

Historische Volatilität von Apple

15. Juli 2019 von Alexander Eichhorn

Optionstheorie: Standardabweichung, Normalverteilung und historische Volatilität

Im heutigen Blog möchten wir einige theoretische Basisbegriffe erklären. Die implizite Volatilität ist für uns der heilige Gral im Optionshandel. Um diese zu verstehen muss man aber auch die Begriffe Normalverteilung, Standardabweichung und historischer Volatilität gehört haben. Man muss nicht unbedingt jedes Detail verstehen um erfolgreich Optionen zu handeln. Allerdings ist es gerade für fortgeschrittene Händler wichtig, auch theoretisches Hintergrundwissen zu haben, um professionell an der Börse zu agieren.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Optionstheorie: Standardabweichung, Normalverteilung und historische Volatilität

Kategorie: Hintergrundwissen, Volatilität

25. Juni 2019 von Maximilian Bothe

Die Volatilität in Gold erwacht

Wir können uns kaum daran erinnern, wann wir die letzte Position in Gold gehandelt haben. Dabei sind die Optionen sehr liquide und können sogar außerhalb der US-Handelszeiten gut gehandelt werden. Die Liquidität darf uns aber nicht dazu verleiten, blind Positionen in den Markt zu klicken.

Warum haben wir nichts gemacht? Die meisten Leser dieses Blogs können es sich denken, es liegt an unserem Lieblingsthema – der Volatilität.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Volatilität in Gold erwacht

Kategorie: Markteinschätzung, Volatilität

Oil Optionspreis

4. Juni 2019 von Maximilian Bothe

Öl – ein Mahnbeispiel, was alles schief gehen kann

Im Ölmarkt ist derzeit einiges los. Seit Weihnachten ist der Preis um über 50% gestiegen. In den letzten Wochen hat der Markt aber den Rückwärtsgang eingelegt und die Preise sind wieder um über 20% gefallen. Wir haben in Öl 2019 keine Positionen eröffnet, obwohl die Optionen super liquide und schön zu handeln sind. Warum und weshalb das für uns auch der richtige Weg ist, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Öl – ein Mahnbeispiel, was alles schief gehen kann

Kategorie: Optionen, Rohstoff Optionen, Volatilität

Implizite Volatilität

13. März 2019 von Maximilian Bothe

Implizite Volatilität – der heilige Gral im Optionshandel?

In vielen Blogbeiträgen, Seminaren und Tweets betonen wir gebetsmühlenartig die Wichtigkeit der impliziten Volatilität. Für uns ist sie der Schlüssel zum Erfolg im Optionshandel. Doch was ist die implizite Volatilität eigentlich, wie unterscheidet sie sich von der historischen, wie wirkt sie sich auf den Optionspreis aus und wie können wir daraus einen Vorteil ziehen? Diese Fragen beantworten wir im heutigen Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Implizite Volatilität – der heilige Gral im Optionshandel?

Kategorie: Hintergrundwissen, Volatilität

Short Put Oil

5. März 2019 von Maximilian Bothe

So handelt man keine Optionen

Blogartikel über erfolgreiche Börsengeschichten findet man wie Sand am Meer. Dieser Beitrag wird anders. Auch wenn die hier beschriebene Position am Ende ein Gewinner war, möchten wir euch hier am Beispiel von Erdöl zeigen, wie man aus unserer Sicht keine Optionen handeln sollte.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin So handelt man keine Optionen

Kategorie: Grundlagen, Optionen, Volatilität

19. Februar 2019 von Maximilian Bothe

Todestag des XIV

Am 15.02.2018 war der letzte Handelstag und damit der Todestag des XIV, einer der großen ETNs (Exchange-Traded-Note) auf die Volatilität. Und im Gegensatz zum Ende des VXX war es kein natürlicher Tod. Vielmehr ist das Ende dem extremen Volatilitätsanstieg in den Aktienmärkten am 05.02.2018 geschuldet. Der 1-jährige Todestag ist Anlass für uns die Funktionsweise dieses Volatilitätsproduktes, die Ursachen für das unrühmliche Ende und was wir daraus lernen können genauer zu betrachten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Todestag des XIV

Kategorie: Hintergrundwissen, Volatilität

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Einblicke Vermögensmagazin (2)
  • Hintergrundwissen (61)
  • Investieren (33)
  • Markteinschätzung (33)
  • News (1)
  • Optionen (82)
    • Grundlagen (42)
    • Optionsstrategien (20)
    • Rohstoff Optionen (15)
  • S&P 500 (13)
  • Steuern (3)
  • Tagesanalyse (27)
  • Volatilität (34)

Kostenfreie E-Books

Einführung in die Welt der Optionen
Rohstoff Optionen

Neueste Beiträge

  • Die besten Chancen für 2023
  • Die besten Dividendenaktien – Dividendenstarke Aktien und wie wir sie finden
  • Unsere drei beliebtesten Blogbeiträge 2022
  • Neuigkeiten zu unserem Managed Account
  • Alles geregelt: Für alle Fälle vorgesorgt!

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste YouTube-Videos:

  • Investieren in Wein | 50 % Rendite in 2 Jahren!
Mehr laden

Kundenstimmen

Erfahrungen & Bewertungen zu Eichhorn Coaching

Neuste Blogbeiträge

  • Die besten Chancen für 2023
  • Die besten Dividendenaktien – Dividendenstarke Aktien und wie wir sie finden
  • Unsere drei beliebtesten Blogbeiträge 2022

Kostenlosen Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld

Copyright © 2023 Eichhorn Coaching • Datenschutz • Risikohinweis • Impressum • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}