• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Eichhorn Coaching Logo

Eichhorn Coaching

Der Experte für den Optionshandel

  • Start
  • Über
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Unsere Partner
  • Angebot
    • Termine
    • Mastermind-Gruppe
    • (Online-)Seminare
    • Managed Account mit CapTrader
    • Vermögensmagazin
    • Kostenfreie E-Books
    • CoT-Report
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenbereich
    • Kunden Login

Grundlagen

Zeitwertverfall bei Optionen

27. August 2019 von Alexander Eichhorn

Der Zeitwertverlust bei Optionen

Im Gegensatz zu beispielsweise den Aktien gehören Optionen zur Gruppe der Terminkontrakte und haben von Beginn an eine festgelegte Laufzeit bis sie wertlos verfallen. Neben dem inneren Wert (nur bei in the money Optionen) besitzen Optionen auch den sogenannten Zeitwert, welcher Tag für Tag weniger wird. Genaueres zum Zeitwertverlust bei Optionen erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der Zeitwertverlust bei Optionen

Kategorie: Grundlagen, Hintergrundwissen, Optionen

1. Juli 2019 von Maximilian Bothe

4 Ideen für den Optionshandel in kleinen Depots

In vielen Gesprächen und Diskussionen kommt immer wieder die Frage auf, ob Optionshandel eigentlich auch in kleineren Depots funktionieren kann. Oder ist das Risiko nicht viel zu groß? Oder ist die Umsetzung nur mit Aktien- oder ETF-Optionen möglich? In diesem Blogbeitrag möchten wir 4 Ideen geben, wie man ein kleineres Depot für den Einstieg in den Optionshandel oder auch für die eigenen Kinder oder Enkelkinder gestalten kann. Wir selbst handeln seit 3 Monaten ein solches 5.000 € Depot und zeigen euch am Ende des Beitrags den aktuellen Kontoauszug.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 4 Ideen für den Optionshandel in kleinen Depots

Kategorie: Grundlagen, Optionen

Risikomanagement Erdöl - Verkauf von nackten Optionen

17. Juni 2019 von Alexander Eichhorn

Warum der Verkauf von nackten Optionen Wahnsinn ist

Der Verkauf von Optionen ist aufgrund des Zeitwertverlustes und der hohen statistischen Gewinnwahrscheinlichkeit ein angenehmer Handelsstil, um einen regelmäßigen Cashflow zu generieren. Die hohen Trefferquoten führen aber häufig dazu, dass Stillhalter das Risikomanagement beiseitelegen und viel zu große Positionsgrößen handeln. Um die Gefahr eines Black-Swan-Events einzudämmen und das Risiko stets im Griff zu halten, sollten generell nur Spreads gehandelt werden. Warum der Verkauf von nackten Optionen Wahnsinn ist, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Warum der Verkauf von nackten Optionen Wahnsinn ist

Kategorie: Grundlagen, Optionen

Beispiel direktionaler Handel Erdöl - Nachteile als Stillhalter

30. April 2019 von Maximilian Bothe

Die 4 Nachteile als Stillhalter

Der Verkauf von Optionen wird fast ausschließlich von professionellen Händlern betrieben. Über 5 Vorteile des Stillhaltens haben wir bereits vor einiger Zeit einen Blogbeitrag veröffentlicht. Ein Free-Lunch sind Optionen natürlich trotzdem nicht, weshalb wir in diesem Beitrag auf 4 Nachteile als Stillhalter eingehen möchten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die 4 Nachteile als Stillhalter

Kategorie: Grundlagen, Hintergrundwissen, Optionen

Vorteile als Stillhalter

17. April 2019 von Alexander Eichhorn

Die 5 Vorteile als Stillhalter

Stillhalterstrategien werden fast ausschließlich von professionellen Händlern und Fondsmanagern betrieben. Schade eigentlich, denn das Profiwerkzeug Optionen ist das wohl vielseitigste Finanzprodukt. Welche Vorteile gerade der Verkauf von Optionen hat, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die 5 Vorteile als Stillhalter

Kategorie: Grundlagen, Hintergrundwissen, Optionen

Optionsdepot

10. April 2019 von Maximilian Bothe

4 Aspekte: Investment- und Optionsdepot trennen?

Die Kombination aus einem langfristig ausgerichteten Investmentansatz und dem aktiven Handel von Optionen stellt für uns eine der besten Anlagemöglichkeiten dar. Wir selbst trennen dabei die Depots vollständig voneinander. Ist das aber die beste Lösung oder sollte man lieber ein großes Konto verwalten? Die Antwort kann man nicht schwarz-weiß beantworten, für beide Varianten gibt es Argumente. Im Folgenden möchten wir 4 Aspekte diskutieren, die euch bei eurer Entscheidung helfen werden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 4 Aspekte: Investment- und Optionsdepot trennen?

Kategorie: Grundlagen, Hintergrundwissen, Investieren, Optionen

Short Put Oil

5. März 2019 von Maximilian Bothe

So handelt man keine Optionen

Blogartikel über erfolgreiche Börsengeschichten findet man wie Sand am Meer. Dieser Beitrag wird anders. Auch wenn die hier beschriebene Position am Ende ein Gewinner war, möchten wir euch hier am Beispiel von Erdöl zeigen, wie man aus unserer Sicht keine Optionen handeln sollte.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin So handelt man keine Optionen

Kategorie: Grundlagen, Optionen, Volatilität

28. Januar 2019 von Maximilian Bothe

Grundlagen: Was ist eine Put Option? (Teil 2)

Letzte Woche haben wir uns in der 2-teiligen Grundlagenserie die Call Option angeschaut. Mit Hilfe dieser Kaufoption haben wir ein fiktives Grundstück in Kalifornien erworben. Diese Woche geht es nun um die Verkaufsoptionen (Put Option), die unser Amazon-Investor als Hedge gegen Kursverluste erwirbt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Grundlagen: Was ist eine Put Option? (Teil 2)

Kategorie: Grundlagen, Optionsstrategien

Was ist eine Call Option

22. Januar 2019 von Maximilian Bothe

Grundlagen: Was ist eine Call Option? (Teil 1)

In unserem Blog betrachten wir die unterschiedlichsten Aspekte rund um den Optionshandel und die Börse. Heute geht es einmal um die Grundlagen des Optionshandels. Grundsätzlich unterscheiden wir zwei Arten: Kauf (Call) und Verkauf (Put) Optionen. In diesem ersten Teil behandeln wir die Theorie und ein praktisches Beispiel einer Call Option. Im zweiten Teil schauen wir uns dann die Put Optionen genauer an.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Grundlagen: Was ist eine Call Option? (Teil 1)

Kategorie: Grundlagen, Optionsstrategien

Neflix Put

17. Oktober 2018 von Alexander Eichhorn

Der schlimmste Fehler beim Handel von Aktienoptionen!

Bevor wir eine Future-Option verkaufen, überprüfen wir gewisse Faktoren: Was sagen die Fundamental-Daten? Wie ist das Preis-Niveau? Welche Position haben die Insider (CoT-Daten)? Und vor allem wie ist die Volatilität?

Dies ist ebenfalls zu gewissem Maße bei Aktienoptionen möglich, weshalb wir aufgrund höherer Prämieneinnahmen, bessere Diversifikation, geringere Marginanforderungen und der Möglichkeit Optionen extrem weit aus dem Geld zu verkaufen, den Handel mit Future-Optionen vorziehen. Ab und zu sehen wir dennoch eine gute Chance eine Option auf eine Aktie zu verkaufen, wichtig ist dabei aber, unbedingt diesen Fehler beim Handel von Aktienoptionen zu vermeiden: Den Handel bei niedriger Volatilität!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der schlimmste Fehler beim Handel von Aktienoptionen!

Kategorie: Grundlagen, Optionen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Hintergrundwissen (59)
  • Investieren (30)
  • Markteinschätzung (33)
  • Optionen (75)
    • Grundlagen (37)
    • Optionsstrategien (17)
    • Rohstoff Optionen (15)
  • S&P 500 (13)
  • Steuern (2)
  • Tagesanalyse (27)
  • Volatilität (34)

Kostenfreie E-Books

Einführung in die Welt der Optionen
Rohstoff Optionen

Neueste Beiträge

  • Zwei große Vorteile für Stillhalter von at the money (ATM) Optionen
  • Bothe & Eichhorn Capital – 10 Fragen zu unserem Managed Account
  • Volatilität mit dem VXX handeln – ein Free Lunch?
  • Wie kann man die Volatilität handeln?
  • Optionen in einer Trading GmbH handeln

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Twitter
  • YouTube

Neuste YouTube-Videos:

  • 10 Fragen zu unserem Managed Account bei @CapTrader | Bothe & Eichhorn Capital
Mehr laden

Kundenstimmen

Erfahrungen & Bewertungen zu Eichhorn Coaching

Neuste Blogbeiträge

  • Zwei große Vorteile für Stillhalter von at the money (ATM) Optionen
  • Bothe & Eichhorn Capital – 10 Fragen zu unserem Managed Account
  • Volatilität mit dem VXX handeln – ein Free Lunch?

Kostenlosen Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld

Copyright © 2022 Eichhorn Coaching • Datenschutz • Risikohinweis • Impressum • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}