ETF-Sparpläne erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. So ist es nicht verwunderlich, dass mittlerweile Milliardensummen in ETFs investiert wurden. Aber kann man auch profitabel Optionen auf ETFs handeln? In diesem Blogbeitrag stellen wir euch 3 Beispielstrategien vor.
Strategie 1: ETFs mit Optionen kaufen – so geht’s!
Der Handel mit Aktienoptionen ist bei vielen Tradern sehr beliebt, so nutzen vor allem Investoren den Cash-Secured-Put, um günstig Aktien zum Wunschpreis einzukaufen. Neben den Aktienoptionen lassen sich aber auch Optionen auf ETFs handeln. Hier können Investoren Puts verkaufen, um den ETF im Falle einer Lieferung angedient zu bekommen – ein Cash-Secured-Put auf ETFs sozusagen.
Dies funktioniert übrigens auch bei den amerikanischen ETFs, obwohl der Handel für private Trader in Deutschland verboten wurde. Diese Strategie haben wir bereits in einem YouTube-Video ausführlich vorgestellt:
Strategie 2: Rohstofftrades mit Optionen auf ETFs
Es gibt unzählige ETFs an den Börsen weltweit, von Anleihen- bis zu DAX-ETFs ist alles dabei. Neben den Aktien-ETFs existiert aber auch eine Vielzahl von Rohstoff-ETFs (ETCs). Mit diesen lassen sich Rohstofftrades in einem kleineren Umfang umsetzen. So ist beispielweise der Gold-ETC GLD einer der größten ETFs der Welt, mehr hierzu findet ihr hier: Blogbeitrag: Die 10 größten ETFs im Vergleich.
Langfristchart des GLD
Die meisten Rohstoff-ETC besitzen aber nicht tatsächlich den Rohstoff, sondern handeln die Rohstoff-Futures. Dies führt dazu, dass ein langfristiges Investieren aufgrund der hohen Rollverluste in diese Produkte nicht von Vorteil ist. Bis auf ein paar Ausnahmen im Metall-Bereich würden wir deswegen diese Produkte nicht für eine Buy-and-Hold-Strategie verwenden.
Strategie 3: Politische Trades erfolgreich mit ETFs handeln
Zugegebenermaßen sind wir nicht die größten Fans von Investments in ETFs, für politische Trades nutzen wir diese Produkte jedoch sehr gerne. Möchten wir in etwas exotischeren Ländern handeln, so bieten sich die Länder-ETFs hervorragend an. Von der Türkei bis Südafrika stehen hier Optionshändlern verschiedene liquide ETFs zur Verfügung.
Hier liegt der Vorteil darin, dass diese ETFs meist in den USA notieren – so muss man sich keine Gedanken über Währungskurse, Öffnungszeiten und Gebühren machen. Wie genau diese Strategie funktioniert, erklären wir im folgenden Video:
Fazit
In diesem Blogbeitrag haben wir 3 Strategien vorgestellt, wie sich Optionen auf ETFs handeln lassen. Wir nutzen ETFs sehr gerne für den Handel in politischen Krisen, dadurch öffnet sich uns eine neue Börsenwelt. Aber auch für Sektor- oder Branchen-ETFs bietet der Optionshandel gute Möglichkeiten das Konto zu diversifizieren.
PS: Wenn du dich für die interessantesten ETFs im S&P 500 unter Rendite und Risikoaspekten interessierst, schau dir gerne unser E-Book an:
» Zum E-Book auf inside-markets.com
Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.
Hi,
ihr schreibt zur Strategie 1: „Dies funktioniert übrigens auch bei den amerikanischen ETFs, obwohl der Handel für private Trader in Deutschland verboten wurde.“
Im Interactive Brokers Client Portal scheint es mir möglich zu sein, Optionen auf beispielsweise XLV zu verkaufen, das Produkt XLV selbst kann ich jedoch nicht handeln.
Wenn ich verkaufte Puts vor Fälligkeit glattstelle also kein Problem, was ist wenn eine Option ins Geld läuft und angedient wird? Dann habe ich auf einmal einen ETF im Depot, den ich eigentlich nicht handeln darf?
VG
Oli