• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Eichhorn Coaching Logo

Eichhorn Coaching

Der Experte für den Optionshandel

  • Start
  • Über
    • Über uns
    • Kundenstimmen
  • Angebot
    • Vermögensverwaltung
    • Mastermind-Gruppe
    • (Online-)Seminare
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenbereich
    • Kunden Login
    • Mitgliederbereich Vermögensmagazin

Hintergrundwissen

9. Mai 2018 von Alexander Eichhorn

Zinseinfluss auf den Optionspreis

Implizite Volatilität und der innere Wert einer Option sind vielen Tradern ein Begriff, dass aber auch der Optionspreis aus einem Zinsanteil besteht, ist vielen Optionshändler nicht bewusst. Grund genug, uns heute den Zinsanteil und den Einfluss auf die Kurse der Optionen genauer anzuschauen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Zinseinfluss auf den Optionspreis

Kategorie: Grundlagen, Hintergrundwissen, Optionen

Biggest Moves VIX Index

2. Mai 2018 von Alexander Eichhorn

25 Jahre VIX-Index in Zahlen

Im April 1993 hat die CBOE den Volatilitätsindex VIX auf den S&P 500 eingeführt. Grund genug, um uns zum 25. Jahrestag einige interessante Fakten über den meist betrachteten Volatilitätsindex anzuschauen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 25 Jahre VIX-Index in Zahlen

Kategorie: Hintergrundwissen, Volatilität Stichworte: VIX

Volatilitätsindex VIX1Y Chart

26. April 2018 von Alexander Eichhorn

CBOE veröffentlicht neuen Volatilitätsindex

25 Jahre nach der Einführung des VIX-Index hat die CBOE einen neuen Volatilitätsindex, der die einjährige erwartete Volatilität im S&P 500 misst, eingeführt. Dies ist mittlerweile der fünfte Volatilitätsindex, der auf den SPX-Optionenpreisen basiert. Was können wir von diesem neuen Index erwarten?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin CBOE veröffentlicht neuen Volatilitätsindex

Kategorie: Hintergrundwissen, Tagesanalyse, Volatilität Stichworte: VIX

VIX Put-Call-Ratio Beispiel 2009

19. April 2018 von Maximilian Bothe

Put-Call-Ratios – Teil 3: Das VIX Put-Call-Ratio

Im ersten Teil dieser kleinen Serie haben wir euch das Put-Call-Ratio (PCR) vorgestellt. Hohe PCRs signalisieren Absicherungsbedarf gegen fallende Kurse der Marktteilnehmer und sind damit Sentiment-Indikatoren, die uns ein Bild über die Marktstimmung geben. Im zweiten Teil haben wir euch unsere Research Ergebnisse des Total-PCRs vorgestellt. Hier haben wir festgestellt, dass sehr hohe PCRs von 1.3 – 1.4 regelrechte Panik ausdrücken. Und was sehen wir oft bei Panik der Marktteilnehmer? Tiefpunkte im Markt. Im dritten und letzten Teil dieser kleinen Serie müssen wir nun umdenken und schauen uns eine weitere, sehr interessante Information an: Das VIX Put-Call-Ratio.

Auch bei diesen Informationen handelt es sich um echte Gold-Nuggets, für die wir viel Zeit in die Recherche gesteckt haben. Vermutlich haben sich nur wenige Händler in Deutschland mit dem VIX-PCR beschäftigt, wir möchten euch deshalb die wichtigsten Ergebnisse zur Verfügung stellen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Put-Call-Ratios – Teil 3: Das VIX Put-Call-Ratio

Kategorie: Hintergrundwissen, Tagesanalyse Stichworte: Put Call Ratio

Beispiel Total Put-Call-Ratio August 2015

12. April 2018 von Maximilian Bothe

Put-Call-Ratios – Teil 2: Das Total Put-Call-Ratio

Im ersten Teil dieser kleinen Serie letzte Woche haben wir euch das Put-Call-Ratio (PCR) vorgestellt. Hohe PCRs signalisieren Absicherungsbedarf der Marktteilnehmer gegen fallende Kurse. Extrem hohe PCRs sogar regelrechte Panik. Und wann haben wir in der Vergangenheit oft Tiefpunkte im Markt gesehen? Immer dann, wenn Panik am Markt herrschte. Eines dieser PCRs ist das Total Put-Call-Ratio, welches alle an der CBOE (Chicago Board Options Exchange) gehandelten Optionen umfasst. Am Ende des Artikels zeigen wir euch einen Link unter dem ihr kostenlos jeden Tag diesen Sentiment Indikator anschauen könnt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Put-Call-Ratios – Teil 2: Das Total Put-Call-Ratio

Kategorie: Hintergrundwissen, Tagesanalyse Stichworte: Put Call Ratio

VIX Put-Call-Ratio

5. April 2018 von Maximilian Bothe

Put-Call-Ratios – Teil 1: Tiefpunkte im Markt erkennen

Um rationale Handelsentscheidungen zu treffen führen wir einmal die Woche unsere große Marktanalyse durch. Außerdem schauen wir uns jeden Tag verschiedene Einzelmärkte und weitere Daten an, die uns ein gutes Bild über das aktuelle Marktgeschehen geben, um beispielsweise treffsicher potentielle Tiefpunkte im Markt erkennen zu können. Ein Baustein unserer Tagesanalyse sind verschiedene Put-Call-Ratios (kurz: PCR). In dieser 3-teiligen Serie werden wir zunächst die Idee des Put-Call-Ratio erklären, euch unsere Research Ergebnisse zeigen und konkrete Praxistipps geben. Die Informationen in diesen Artikeln sind echte Gold-Nuggets, die wir euch gerne kostenlos zur Verfügung stellen und euch hoffentlich in der täglichen Marktanalyse weiterhelfen werden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Put-Call-Ratios – Teil 1: Tiefpunkte im Markt erkennen

Kategorie: Hintergrundwissen, Tagesanalyse Stichworte: Put Call Ratio

Option vs Optionsschein

29. März 2018 von Alexander Eichhorn

Option vs. Optionsschein

Immer, wenn ich gefragt werde, welche Produkte ich an der Börse handle, kommt folgende Reaktion: „Ach, Optionsscheine, ja habe ich auch schon gehandelt!“ Um ein für alle Mal die Unterschiede zwischen dem Profiwerkzeug Option und dem Privatanlegerprodukt Optionsschein zu klären, gibt es heute einen Blogbeitrag dazu: Option vs. Optionsschein.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Option vs. Optionsschein

Kategorie: Grundlagen, Hintergrundwissen, Optionen

Backtest Hexensabbat

15. März 2018 von Alexander Eichhorn

Hexensabbat an der Börse, und nun?

Viermal im Jahr kommt es zu dem sogenannten Hexensabbat an den Börsen, was das ist und was es für uns Händler bedeutet erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Hexensabbat an der Börse, und nun?

Kategorie: Hintergrundwissen, Tagesanalyse

VIX-Chart 2018

22. Februar 2018 von Alexander Eichhorn

Richtiges Verhalten in einer Korrektur

Die Korrektur Anfang Februar dieses Jahres hat viele Händler überrascht. Ich selbst habe zwar den Rückgang der Kurse erwartet (siehe Blogbeitrag: Korrektur mit Ansage), hatte aber das Ausmaß des Volatilitätsanstiegs ebenfalls nicht kommen sehen. Nun werden gerade Neueinsteiger panisch die Positionen im Verlust geschlossen haben. Dies muss nicht unbedingt ein Fehler sein, denn erlebt man eine Korrektur das erste Mal, kann abwarten eine gute Entscheidung sein. Hat man aber an dem besagten 05. Februar Positionen (vermutlich tief im Minus) geschlossen und nicht gerollt, ist der Frust einige Tage später trotzdem da. Denn die Kurse haben sich wieder erholt und die Volatilität (VIX) ist wieder unter 20. Zwar hat sich durch meine Tagesanalyse angedeutet, dass der Spuk nun erst einmal vorbei ist, dennoch ist jetzt der größte Fehler den Einstiegen hinterher zu rennen. Den Grund dafür erkläre ich heute in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Richtiges Verhalten in einer Korrektur

Kategorie: Hintergrundwissen, Tagesanalyse Stichworte: VIX

18. Dezember 2017 von Alexander Eichhorn

Benchmark nicht geschlagen? Kein Problem!

Performance wird meist mit einem Vergleichsmaßstab sog. Benchmark gemessen. Liegt sie über der Benchmark war es ein gutes Jahr, liegt sie darunter, war es ein schlechtes Jahr. Meistens wird für den Vergleich ein Index herangezogen, beispielsweise der DAX, S&P 500 oder der MSCI World Index. Was aber, wenn erfahrene Trader diesen nicht geschlagen haben?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Benchmark nicht geschlagen? Kein Problem!

Kategorie: Hintergrundwissen Stichworte: Benchmarking

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Einblicke Vermögensmagazin (2)
  • Hintergrundwissen (61)
  • Investieren (33)
  • Markteinschätzung (33)
  • News (1)
  • Optionen (82)
    • Grundlagen (42)
    • Optionsstrategien (20)
    • Rohstoff Optionen (15)
  • S&P 500 (13)
  • Steuern (3)
  • Tagesanalyse (27)
  • Volatilität (34)

Kostenfreie E-Books

Einführung in die Welt der Optionen
Rohstoff Optionen

Neueste Beiträge

  • Die besten Chancen für 2023
  • Die besten Dividendenaktien – Dividendenstarke Aktien und wie wir sie finden
  • Unsere drei beliebtesten Blogbeiträge 2022
  • Neuigkeiten zu unserem Managed Account
  • Alles geregelt: Für alle Fälle vorgesorgt!

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste YouTube-Videos:

  • Investieren in Wein | 50 % Rendite in 2 Jahren!
Mehr laden

Kundenstimmen

Erfahrungen & Bewertungen zu Eichhorn Coaching

Neuste Blogbeiträge

  • Die besten Chancen für 2023
  • Die besten Dividendenaktien – Dividendenstarke Aktien und wie wir sie finden
  • Unsere drei beliebtesten Blogbeiträge 2022

Kostenlosen Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld

Copyright © 2023 Eichhorn Coaching • Datenschutz • Risikohinweis • Impressum • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}