• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Eichhorn Coaching Logo

Eichhorn Coaching

Der Experte für den Optionshandel

  • Start
  • Über
    • Über uns
    • Kundenstimmen
  • Angebot
    • Vermögensverwaltung
    • Mastermind-Gruppe
    • (Online-)Seminare
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenbereich
    • Kunden Login
    • Mitgliederbereich Vermögensmagazin

Forward Curves – So nutzt ihr Terminstrukturkurven richtig!

13. November 2018 von Alexander Eichhorn

Anhand von Forward Curves lassen sich große Trends in Rohstoffen frühzeitig erkennen. Da Rohstoffe mit Terminprodukten wie Futures gehandelt werden, gibt es nicht einen „Erdöl-Preis“, sondern für verschiedene Verfallsdaten verschiedene Preise eines Underlyings. Wie ihr die verschiedenen Preise der Futures nutzen könnt, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

Forward Curves – Was ist das?

Rohstoffe werden an den Terminbörsen anhand von verschiedenen Futures gehandelt. Jeder dieser Kontrakte hat eine bestimmte Laufzeit und wird tagesaktuell zu einem gewissen Preis gehandelt. Dies führt dazu, dass jeder Future den Preis für das bestimmte Lieferdatum festlegt und diese Preise für Futures mit unterschiedlichen Restlaufzeiten unterschiedlich gehandelt werden.

Im Normallfall ist die Forward Curve steigend, zukünftige Kontrakte sind also teurer als zum aktuellen Zeitpunkt. Diese Situation nennt man Contango. Sind die nachfolgende Kontrakte günstiger als zum aktuellen Zeitpunkt, heißt dies Backwardation. Wie ihr damit Crashs frühzeitig erkennen könnt, haben wir bereits in einem Blogbeitrag beschrieben.

Forward Curves – So erkennt ihr große Trends

Verändern sich die Forward Curves lassen sich frühzeitig große Bewegungen in dem jeweiligen Rohstoff erkennen. Notiert die Kurve von Contango in eine Backwardation, so ist dies ein Ausdruck einer starken Angebotsverknappung – zukünftige Kontrakte sind günstiger als die aktuellen. Bewegen sich die Futures von einer Backwardation in eine Contango-Situation lässt dies auf fallende Preise schließen. Dazu ein Beispiel:

Die Futures auf Crude Oil haben sich 12.09.2017 in einer Contango-Situation bewegt:

Forward Curve 12-09-2017

 

Zwischen September und November 2017 haben sich die Kontrakte auf Erdöl von einer Contango in eine Backwardation-Kurve verändert:

Forward Curves 23-11-2017

 

Daraufhin zogen die Preise fast ein Jahr lang kräftig an:

Crude Oil 2017

 

Seit Oktober 2018 verändern sich die Futures aber wieder von der Backwardation in eine Contango-Situation – was darauf schließen lässt, dass die Angebotsverknappung nachlässt.

Forward Curves von Crude-Oil am 22. Oktober 2018:

Forward Curves 22-10-2018

 

Forward Curves von Crude-Oil am 09.11.2018:

Fordward Curves 09-11-2018

 

Chart von Crude-Oil:

Crude Oil 2018

Fazit

Anhand von Forward Curves kann man große Trends frühzeitig erkennen. Notieren lagerfähige Rohstoffe in einer Backwardation lässt dies auf eine Angebotsverknappung und auf steigende Preise schließen. Verändern sich die Preise der Futures wieder in eine Contango-Situation ist eine Erholung der Kurse wahrscheinlich.

Natürlich ist dies kein Freifahrtschein für 100%-ige Gewinntrades. Auch in einer Backwardation können die Kurse sich von dem Aufwärtstrend erholen und fallen. Es ist aber sinnvoller, die Korrekturen Long zu handeln, als sich gegen den Trend zu stellen.


Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.


 

Auch interessant:

  • Mit VIX-Futures Crashs frühzeitig erkennen

    Der Handel der Volatilität, vor allem mit den VIX-Futures, ist ein absolutes Profiwerkzeug. Wer die…

  • Explodiert der Goldpreis?

    Zugegeben eine etwas reißerische Überschrift. Allerdings gibt es berechtigte Gründe warum wir uns in den…

  • Startet Silber eine Aufholjagd? - Das Gold-Silver-Ratio

    Mit dem Verkauf von Optionen handeln wir Wahrscheinlichkeiten. Dazu müssen wir uns überlegen, wo der…

Kategorie: Markteinschätzung, Tagesanalyse

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. S.Baron meint

    10. März 2021 um 13:40

    Ich möchte mehr über Forward- und Terminkurven wissen, gibt es dazu weiterführende Literaturlinks?
    Folgendes finde ich interessant:
    – Gibt es Indikatoren auf Basis von Forwardkurven?
    – Gibt es Chartprogramme, die die aktuellen und historischen Forwardkurven grafisch darstellen?
    – Gibt es Handelssysteme mit Forwardkurven bzw. Backtests?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Einblicke Vermögensmagazin (2)
  • Hintergrundwissen (61)
  • Investieren (33)
  • Markteinschätzung (33)
  • News (1)
  • Optionen (82)
    • Grundlagen (42)
    • Optionsstrategien (20)
    • Rohstoff Optionen (15)
  • S&P 500 (13)
  • Steuern (3)
  • Tagesanalyse (27)
  • Volatilität (34)

Kostenfreie E-Books

Einführung in die Welt der Optionen
Rohstoff Optionen

Neueste Beiträge

  • Die besten Chancen für 2023
  • Die besten Dividendenaktien – Dividendenstarke Aktien und wie wir sie finden
  • Unsere drei beliebtesten Blogbeiträge 2022
  • Neuigkeiten zu unserem Managed Account
  • Alles geregelt: Für alle Fälle vorgesorgt!

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste YouTube-Videos:

  • Investieren in Wein | 50 % Rendite in 2 Jahren!
Mehr laden

Kundenstimmen

Erfahrungen & Bewertungen zu Eichhorn Coaching

Neuste Blogbeiträge

  • Die besten Chancen für 2023
  • Die besten Dividendenaktien – Dividendenstarke Aktien und wie wir sie finden
  • Unsere drei beliebtesten Blogbeiträge 2022

Kostenlosen Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld

Copyright © 2023 Eichhorn Coaching • Datenschutz • Risikohinweis • Impressum • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}