• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Eichhorn Coaching Logo

Eichhorn Coaching

Der Experte für den Optionshandel

  • Start
  • Über
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Unsere Partner
  • Angebot
    • Termine
    • Mastermind-Gruppe
    • (Online-)Seminare
    • Managed Account mit CapTrader
    • Vermögensmagazin
    • Kostenfreie E-Books
    • CoT-Report
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenbereich
    • Kunden Login

Was ist der Downside Volatility Skew?

1. Januar 2020 von Alexander Eichhorn

Für jeden Optionsstrike gibt es eine implizite Volatilität. Oftmals unterscheiden sich jedoch die impliziten Volatilitäten bei Puts und Calls mit gleichem Delta, so zum Beispiel beim Downside Volatility Skew. Wie dieser zustande kommt und wie Händler hiervon profitieren können, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

Warum gibt es einen Downside Volatility Skew?

Der Downside Volatility Skew kommt häufig bei Aktienindizes vor. Der Großteil der Marktteilnehmer hält ein Long-Aktienportfolio und muss sich gegen fallende Kurse absichern („Downside“). Daher kaufen diese Marktteilnehmer Puts und verkaufen Calls. Außerdem steigen Aktienmärkte langfristig eher, als dass diese fallen. Wenn es aber zu einem Aktienmarkt-Crash kommt, dann haben die Kurse die Tendenz schnell zu fallen und langsam zu steigen. All diese Gründe führen dazu, dass im Aktienmarkt Puts eher teurer sind als Calls!

Beispiel bei SPX-Optionen:

Downside Volatility Skew SPX

 

Der Effekt des Downside Volatility Skew führt zur Verschiebung des Optionssmile:

Downside Volatility Skew

 

Weitere Informationen haben wir in einem YouTube-Video zusammengefasst:

Fazit

Im Aktienmarkt sind Puts generell teurer als Calls. Dies müssen Optionshändler beim Verkauf von Optionen bedenken, nun aber blind Puts zu verkaufen, da diese teurer sind, kann ebenfalls böse enden. Gerade in Aktienmarktkorrekturen springen die Puts aufgrund fallender Kurse und explodierender Volatilität extrem an. Bei liquiden Optionen lässt sich ein Short Call durch synthetische Puts abbilden, so ziehen Optionshändler den Skew auf die gewünschte Seite.

PS: Neben dem Downside Volatility Skew gibt es auch noch den entgegengesetzten Effekt: den Upside Volatility Skew.


Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.


Auch interessant:

  • Was ist der Upside Volatility Skew?

    Bei Volatilitätsoptionen unterscheiden sich die impliziten Volatilitäten einzelner Optionen und die Calls sind generell teurer…

  • Alles über VIX Optionen

    Für Stillhalter ist der Volatilitätsindex VIX eine wichtige Kenngröße beim Verkauf von Optionen. Der Index…

  • Unser bester Krisenindikator…

    … ist, wenn der gleitende 20er Durchschnitt den 50er kreuzt … Spaß beiseite. Wir schauen…

Kategorie: Volatilität

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Hintergrundwissen (59)
  • Investieren (30)
  • Markteinschätzung (33)
  • Optionen (75)
    • Grundlagen (37)
    • Optionsstrategien (17)
    • Rohstoff Optionen (15)
  • S&P 500 (13)
  • Steuern (2)
  • Tagesanalyse (27)
  • Volatilität (34)

Kostenfreie E-Books

Einführung in die Welt der Optionen
Rohstoff Optionen

Neueste Beiträge

  • Zwei große Vorteile für Stillhalter von at the money (ATM) Optionen
  • Bothe & Eichhorn Capital – 10 Fragen zu unserem Managed Account
  • Volatilität mit dem VXX handeln – ein Free Lunch?
  • Wie kann man die Volatilität handeln?
  • Optionen in einer Trading GmbH handeln

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Twitter
  • YouTube

Neuste YouTube-Videos:

  • 10 Fragen zu unserem Managed Account bei @CapTrader | Bothe & Eichhorn Capital
Mehr laden

Kundenstimmen

Erfahrungen & Bewertungen zu Eichhorn Coaching

Neuste Blogbeiträge

  • Zwei große Vorteile für Stillhalter von at the money (ATM) Optionen
  • Bothe & Eichhorn Capital – 10 Fragen zu unserem Managed Account
  • Volatilität mit dem VXX handeln – ein Free Lunch?

Kostenlosen Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld

Copyright © 2022 Eichhorn Coaching • Datenschutz • Risikohinweis • Impressum • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}