• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Eichhorn Coaching Logo

Eichhorn Coaching

Der Experte für den Optionshandel

  • Start
  • Über
    • Über uns
    • Kundenstimmen
  • Angebot
    • Vermögensverwaltung
    • Mastermind-Gruppe
    • (Online-)Seminare
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenbereich
    • Kunden Login
    • Mitgliederbereich Vermögensmagazin

Der Disaggregated Cot-Report

18. November 2020 von Alexander Eichhorn

In einem älteren Blogbeitrag haben wir bereits den sogenannten Legacy CoT-Report vorgestellt. Im heutigen Beitrag erfahrt ihr alles über das neuere Berichtsformat, den Disaggregated Cot-Report und die unterschiedlichen Händlergruppen.

Die Händlergruppen im Disaggregated Cot-Report

Im klassischen CoT-Report, dem „Legacy“, werden Händler in Commercial, Large oder Small unterteilt. Diese Unterteilung bleibt auch im Disaggregated Cot-Report gleich, wobei hier die Commercials und die Large weiter aufgeteilt werden.

Im Disaggregated Cot-Report werden die Commercials in zwei Gruppen unterteilt:

  • Producer/ Merchant/ Processor/ User: Händler, die den physischen Rohstoff produzieren, verarbeiten, verpacken oder benutzen. Diese nutzen den Terminmarkt um sich vor Preisschwankungen zu hedgen.
  • Swap Dealer: Händler von Swaps, die Preisrisiken der Swaps am Terminmarkt absichern.

Außerdem werden auch die Large Speculators im Disaggregated Cot-Report unterteilt in:

  • Money Manager: Vermögensverwalter im klassischen Sinn, die am Terminmarkt Gewinne realisieren möchten.
  • Other Reportables: Meldepflichtige Händler, die keiner Gruppe zuzuordnen sind.

Im Disaggregated Cot-Report bleibt die Gruppe der Small Speculators wie im Legacy-Report gleich. Manchmal findet man aber auch die Gruppe als „Non-Reportables“.

Nutzen des Disaggregated Cot-Report

Es lässt sich für jede Händlergruppe des Disaggregated Cot-Report eine Netto-Positionierung in den gängigen Chartsoftwares einblenden:

Disaggregated Cot-Report GC

Analysieren Händler verschiedene Märkte mit dem Disaggregated Report, so lassen sich einige interessante Faktoren feststellen. So sind die Money Manager und die Non Reportables häufig keine homogene Gruppe, obwohl diese im Legacy Report als Large Speculators zusammengefasst werden. Gleiches gilt für die Gruppe der Swap-Dealer und der Producer.

Wie wir den Disaggregated Cot-Report nutzen

Der Disaggregated CoT-Report ist für uns vor allem eine sehr gute Ergänzung zur Analyse der CoT-Netto-Position. Diese bildet die Basis für unseren Future-Optionshandel. Es gibt sehr häufig Situationen, in denen die Aussage der CoT-Netto-Positionierung nur bedingt aussagekräftig ist. Hier kommt dann der Disaggregated Report ins Spiel, denn auch andere Händlergruppen geben uns gute Aussagen über mögliche interessante Setups.

Verfeinert wird die Analyse zusätzlich, da wir neben dem absoluten Open-Interest auch die Anzahl der beteiligten Händler betrachten. Halten derzeit wenige Händler viele Kontrakte? Dann ist der Markt eventuell fragiler und kann mit einer höheren Wahrscheinlichkeit drehen, wie im umgekehrten Fall.

Unser Disaggregated CoT-Report

Ausschnitt unserer Aufbereitung des Disaggregated CoT-Report

Da uns allgemeine Analysemöglichkeiten wie TradingView nur einen limitierten Einblick in diesen Report bieten, arbeiten wir die Daten wöchentlich selbst auf und haben die Analyse nach unseren Bedürfnissen angepasst. Zum einen erhalten wir über ein Online-Portal die Möglichkeit, die Daten und die historische Position zu betrachten. Außerdem erhalten wir und Interessenten des Berichts eine PDF-Datei mit den aktuellen Analysen per E-Mail. Mehr zu unserem aufbereiteten Report gibt es unter: Unser CoT-Report

Die aufbereiteten Daten für Gold veröffentlichen wir kostenlos: kostenlose CoT-Daten für Gold

Fazit

Im Disaggregated Cot-Report erhalten Händler einen noch tieferen Einblick in die CoT-Daten. Besonders interessant sind die teilweise großen Unterschiede zwischen einzelnen Gruppen, die im klassischen CoT-Report noch zusammengefasst werden. Für die Analyse nutzen wir gerne die Producer und die Money Manager, um einen noch besseren Blick unter die Oberfläche zu erhalten.

Mehr über den CoT-Report findet auf unserem YouTube-Kanal:

Voriges 1 von 8 Nächstes
  • CoT-Analyse der Energiemärkte – Wie weit kann Erdöl noch steigen?

    CoT-Analyse der Energiemärkte – Wie weit kann Erdöl noch steigen?

  • Der Vorteil des Disaggregated CoT-Reports | Rohstoffmärkte besser analysieren

    Der Vorteil des Disaggregated CoT-Reports | Rohstoffmärkte besser analysieren

  • Warum sind die Agrarmärkte aktuell so interessant für uns? | CoT-Analyse

    Warum sind die Agrarmärkte aktuell so interessant für uns? | CoT-Analyse

Voriges 1 von 8 Nächstes

Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.


 

Kategorie: Hintergrundwissen, Optionen, Rohstoff Optionen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Einblicke Vermögensmagazin (2)
  • Hintergrundwissen (61)
  • Investieren (33)
  • Markteinschätzung (33)
  • News (1)
  • Optionen (82)
    • Grundlagen (42)
    • Optionsstrategien (20)
    • Rohstoff Optionen (15)
  • S&P 500 (13)
  • Steuern (3)
  • Tagesanalyse (27)
  • Volatilität (34)

Kostenfreie E-Books

Einführung in die Welt der Optionen
Rohstoff Optionen

Neueste Beiträge

  • Die besten Chancen für 2023
  • Die besten Dividendenaktien – Dividendenstarke Aktien und wie wir sie finden
  • Unsere drei beliebtesten Blogbeiträge 2022
  • Neuigkeiten zu unserem Managed Account
  • Alles geregelt: Für alle Fälle vorgesorgt!

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste YouTube-Videos:

  • Investieren in Wein | 50 % Rendite in 2 Jahren!
Mehr laden

Kundenstimmen

Erfahrungen & Bewertungen zu Eichhorn Coaching

Neuste Blogbeiträge

  • Die besten Chancen für 2023
  • Die besten Dividendenaktien – Dividendenstarke Aktien und wie wir sie finden
  • Unsere drei beliebtesten Blogbeiträge 2022

Kostenlosen Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld

Copyright © 2023 Eichhorn Coaching • Datenschutz • Risikohinweis • Impressum • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}