• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Eichhorn Coaching Logo

Eichhorn Coaching

Der Experte für den Optionshandel

  • Start
  • Über
    • Über uns
    • Kundenstimmen
  • Angebot
    • Vermögensverwaltung
    • Mastermind-Gruppe
    • (Online-)Seminare
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenbereich
    • Kunden Login
    • Mitgliederbereich Vermögensmagazin

Optionshandel mit Index-ETFs

30. November 2022 von Alexander Eichhorn

Index-ETFs sind börsengehandelte Indexfonds, die die Wertentwicklung eines Index, wie beispielsweise des DAX abbilden. Da die meisten Aktienindizes langfristig an Wert zulegen sind Index-ETFs ein beliebtes Vehikel, um einen Sparplan auf diese Produkte aufzusetzen. Aber nicht nur für die Altersvorsorge bieten sich Index-ETFs an. Auch Optionshändler können sehr gut mit Index-ETFs agieren. Wie? Das zeigen wir euch in diesem Blogbeitrag.

Optionshandel mit Index-ETFs

Was sind Index-ETFs?

Index-ETFs sind börsengehandelte Indexfonds, welche die Wertentwicklung eines Index (meist Aktienindex), wie beispielweise des DAX oder S&P 500 widerspiegeln. Der wesentliche Unterschied zwischen einem Indexfond und einem Index-ETF besteht in der Börsennotierung. ETF steht für Exchange Traded Funds, also börsengehandelte Fonds. Sie lassen sich zu den Handelszeiten laufend kaufen und verkaufen und sind somit sehr kostengünstig handelbar. Indexfonds werden nicht an einer Börse gehandelt.

Optionshandel mit Index-ETFs

In den vergangenen Jahren hat das Produktsegment der ETFs ein sehr starkes Wachstum erfahren. Im Zuge dieses Erfolges haben die US-Börsen für einige ETFs auch ETF-Optionen angeboten, um die Handelsmöglichkeiten der ETFs weiter zu stärken. Im Regelfall handelt es sich bei einer ETF-Option (wie bei einer Aktie) um einen Kontraktwert von 100 Anteilen, also 1 ETF-Option bezieht sich dann auf 100 ETF-Anteile.

Im Nachfolgenden stellen wir euch die beliebtesten Index-ETFs vor, welche auch liquide mit Optionen handelbar sind:

  • S&P 500-ETFs: SPY, IVV, VOO
  • Nasdaq-ETF: QQQ
  • Russel-2000 ETF: IWM
  • Dow Jones-ETF: DIA
  • MSCI World Index-ETF: URTH
  • DAX-ETF: DAX (ETF, sehr illiquide)

Dazu bieten sich viele Sektoren-/Branchen-ETFs ebenfalls an:

  • Technologie-ETF: XLK
  • Gesundheitswesen-ETF: XLV
  • Biotechnologie-ETF: IBB
  • Zyklischer Konsumgüter-ETF: XLY
  • Kommunikationstechnologie-ETF: XLC
  • Finanzsektor-ETF: XLF
  • Energie-ETF: XLE
  • Industrie-ETF: XLI
  • Nicht-zyklischer Konsumgüter-ETF: XLP
  • REIT-ETFs: XLRE, VNQ

Tipp: Auf etfdb.com lassen sich viele weitere ETFs filtern.

Wofür eignen sich ETF-Optionen?

ETF-Optionen eignen sich als…

  • Absicherungsstrategie: Investoren nutzen ETF-Optionen, um beispielweise ein Aktienportfolio mit einer gekauften Put Option auf einen Index-ETF (Long Put) gegen Crashs abzusichern
  • Quelle für einen zusätzlichen Cashflow: ETF-Optionen können flexibel kombiniert werden, um aktive Handelsstrategien zu fahren
  • Hebel-Produkt: Mit geringem Kapitalaufwand lässt sich auf die Wertentwicklung eines Index-ETFs spekulieren

Cash Secured Put auf einen Index-ETF

Neben den Aktienoptionen lassen sich aber auch Optionen auf ETFs handeln. Hier können Investoren Puts verkaufen, um den ETF im Falle einer Lieferung angedient zu bekommen – im Grunde ein Cash Secured Put auf ETFs. Hier bekommen Investoren im Falle einer Andienung 100 ETF-Anteile eingebucht.

Verkauft nun beispielsweise ein Investor einen Cash Secured Put (90er-Strike) auf einen ETF, der aktuell bei $ 100 steht, dann würde im Falle einer Andienung (Kurs unterhalb der $ 90) 100x ETF-Anteile bei $ 90 eingebucht bekommen.

Großer Cash Secured Put Guide

Cash Secured Put Guide

Ausführliche Erklärung & Beispiele

Ein Cash Secured Put ist eine beliebte Optionsstrategie für Investoren, um Aktien zu einem Wunschpreis günstig zu kaufen. Der Handel mit Cash Secured Puts kann für Investoren eine zusätzliche Rendite von ca. 8-10 % im Jahr bringen, ohne dass sie dabei ein größeres Risiko einzugehen müssen. […] weiterlesen

Fazit – Optionshandel mit Index-ETFs

Der Optionshandel auf einzelne Aktien ist sehr beliebt bei Investoren, beispielweise, um Aktien zum Wunschpreis per Cash Secured Put zu kaufen oder eine Zusatzdividende in Form eines Covered Calls zu erhalten. Genau diese Strategien funktionieren aber auch bei Index-ETFs. Mit dem Optionshandel auf ETFs lassen sich ebenfalls ETFs zum Wunschpreis andienen oder auch aktive Handelsstrategien fahren. Im Gegensatz zum Ausfallrisiko einer einzelnen Aktie sind Index-ETFs risikoärmer und daher auch für Anfänger gut geeignet.

Häufige Fragen zum Optionshandel auf Index-ETFs

Lassen sich Optionen auch auf ETFs handeln?

Ja, es lassen sich auch Optionen auf ETFs handeln. Gerade die US-Börsen bieten auf eine Vielzahl von ETFs Optionen an.

Können ETF-Optionen angedient werden?

Ja, ETF-Optionen können angedient werden. Je nachdem, ob ein Call oder ein Put gehandelt wurde, werden ETF-Anteile bei Ausübung long oder short eingebucht.

Was ist der Unterschied zwischen einem Indexfonds und einem ETF?

Der wesentliche Unterschied zwischen einem Indexfond und einem Index-ETF besteht in der Börsennotierung. ETF steht für Exchange Traded Funds, also börsengehandelte Fonds. Sie lassen sich zu den Handelszeiten laufend kaufen und verkaufen und sind somit sehr kostengünstig handelbar. Indexfonds werden nicht an einer Börse gehandelt.

Auf welche Index-ETFs gibt es Optionen?

Für diese Aktien-ETFs sind liquide Optionen zur Verfügung:

  • S&P 500-ETFs: SPY, IVV, VOO
  • Nasdaq-ETF: QQQ
  • Russel-2000 ETF: IWM
  • Dow Jones-ETF: DIA
  • MSCI World Index-ETF: URTH
Alexander Eichhorn - Eichhorn Coaching

Alexander Eichhorn

AUTOR

Alexander Eichhorn ist hauptberuflicher Händler und Investor. Er ist Gründer von Eichhorn Coaching und Portfoliomanager der Vermögensverwaltung Bothe & Eichhorn Capital. Seine Ausbildungstätigkeiten haben den Schwerpunkt auf der optimalen Betreuung von Kunden mit großen Konten. Außerdem zeigt er Optionshändlern durch zahlreiche Blogartikel den schnellen Einstieg in den profitablen Optionshandel und veröffentlicht regelmäßig Analysen und Tipps auf dem Eichhorn Coaching YouTube-Kanal. Du kannst dich auf Twitter mit ihm verbinden.


Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.


 

Auch interessant:

  • Optionen auf Währungen – Alle Underlyings im Überblick

    Optionen lassen sich auf die unterschiedlichsten Underlyings (Basiswerte) handeln. Von Aktien bis Rohstoffe gibt es…

  • Optionsstrategien für Anfänger

    Der Optionshandel wirkt oft wie ein Buch mit 7 Siegeln. Zeitwertverfall, Delta, Long- und Short-Optionen…

  • Covered Call - Die Zusatzdividende für Investoren

    In einem klassischen Aktienportfolio sollten für eine bessere Performance immer auch Optionsstrategien gehandelt werden. Neben…

Kategorie: Grundlagen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Einblicke Vermögensmagazin (2)
  • Hintergrundwissen (61)
  • Investieren (33)
  • Markteinschätzung (33)
  • News (1)
  • Optionen (82)
    • Grundlagen (42)
    • Optionsstrategien (20)
    • Rohstoff Optionen (15)
  • S&P 500 (13)
  • Steuern (3)
  • Tagesanalyse (27)
  • Volatilität (34)

Kostenfreie E-Books

Einführung in die Welt der Optionen
Rohstoff Optionen

Neueste Beiträge

  • Die besten Chancen für 2023
  • Die besten Dividendenaktien – Dividendenstarke Aktien und wie wir sie finden
  • Unsere drei beliebtesten Blogbeiträge 2022
  • Neuigkeiten zu unserem Managed Account
  • Alles geregelt: Für alle Fälle vorgesorgt!

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste YouTube-Videos:

  • Investieren in Wein | 50 % Rendite in 2 Jahren!
Mehr laden

Kundenstimmen

Erfahrungen & Bewertungen zu Eichhorn Coaching

Neuste Blogbeiträge

  • Die besten Chancen für 2023
  • Die besten Dividendenaktien – Dividendenstarke Aktien und wie wir sie finden
  • Unsere drei beliebtesten Blogbeiträge 2022

Kostenlosen Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld

Copyright © 2023 Eichhorn Coaching • Datenschutz • Risikohinweis • Impressum • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}