• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Eichhorn Coaching Logo

Eichhorn Coaching

Der Experte für den Optionshandel

  • Start
  • Über
    • Über uns
    • Kundenstimmen
  • Angebot
    • Vermögensverwaltung
    • Mastermind-Gruppe
    • (Online-)Seminare
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenbereich
    • Kunden Login
    • Mitgliederbereich Vermögensmagazin

Der Zeitwertverlust bei Optionen

27. August 2019 von Alexander Eichhorn

Im Gegensatz zu beispielsweise den Aktien gehören Optionen zur Gruppe der Terminkontrakte und haben von Beginn an eine festgelegte Laufzeit bis sie wertlos verfallen. Neben dem inneren Wert (nur bei in the money Optionen) besitzen Optionen auch den sogenannten Zeitwert, welcher Tag für Tag weniger wird. Genaueres zum Zeitwertverlust bei Optionen erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

Details über den Zeitwertverlust bei Optionen

Optionen haben einen anfänglichen Zeitwert. Die Optionskennzahl, die den täglichen Zeitwertverfall anzeigt, wird in der Fachsprache als Theta bezeichnet. Das Theta einer Option gibt an, wie sich der Wert einer Option verringert, wenn die Restlaufzeit um einen Tag abnimmt. Das Theta wird als absoluter Wert angezeigt.

Hierzu ein kurzes Beispiel:

Theta der Option: 0,50

  • Restlaufzeit: 30 Tage -> Optionspreis: 21,75
  • Restlaufzeit: 29 Tage -> Optionspreis: 21,25 (21,75-0,50)

Je länger die Laufzeit einer Option, umso geringer ist der tägliche Zeitwertverlust. Je näher der Verfall der Option heranrückt, umso stärker ist der tägliche Zeitwertverfall. Sprich, das Theta als absolute Zahl steigt jeden Tag an und der Optionspreis verringert sich dadurch jeden Tag stärker.

Zeitwertverfall bei Optionen

 

Das Theta ist nicht bei allen Optionen gleich, wie in nachstehender Option Chain zu sehen ist. Der Wert des Basispreises steht bei ca. 54,00.

Optionchain - Zeitwertverfall bei Optionen

In der Optionskette sieht man, dass sowohl bei ATM-Calls als auch ATM-Puts das Theta höher ist als bei den ITM- und den OTM-Optionen. Das Theta ist stets negativ und nagt somit jeden Tag am Wert einer Option.

Fazit zum Zeitwertverlust bei Optionen und dem Vorteil für den Stillhalter

Der Optionsverkäufer (Stillhalter) hat im Gegensatz zum Käufer den Vorteil, dass seine teuer verkaufte Option mit jedem vergangenen Tag ein Stück an Wert verliert und günstiger wird. Und genau das ist einer der Hauptgründe dafür, dass der Verkauf von Optionen so lukrativ ist. Mehr zum Zeitwert und zu den griechischen Kennzahlen erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag!


Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.


 

Auch interessant:

  • 3 Wege zur Reduzierung von Risiken beim Verkauf von Optionen

    Der Verkauf von Optionen, die sogenannten Stillhalterstrategien, ist im Normalfall eine angenehme Weise einen Cashflow…

  • 4 Ideen für den Optionshandel in kleinen Depots

    In vielen Gesprächen und Diskussionen kommt immer wieder die Frage auf, ob Optionshandel eigentlich auch…

  • Die 5 Vorteile als Stillhalter

    Stillhalterstrategien werden fast ausschließlich von professionellen Händlern und Fondsmanagern betrieben. Schade eigentlich, denn das Profiwerkzeug…

  • Option vs. Optionsschein

    Immer, wenn ich gefragt werde, welche Produkte ich an der Börse handle, kommt folgende Reaktion:…

  • Optionen auf asiatische Indizes handeln

    S&P 500, Nasdaq-100 oder auch der deutsche DAX gelten als Klassiker für den Verkauf von…

  • So handelt man keine Optionen

    Blogartikel über erfolgreiche Börsengeschichten findet man wie Sand am Meer. Dieser Beitrag wird anders. Auch…

Kategorie: Grundlagen, Hintergrundwissen, Optionen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Pat meint

    18. Juni 2020 um 21:34

    Wie verhält sich das mit dem Verfall von NORB Jun0 88C Eurex Optionen? Warum haben diesen einen riesigen Zeitwert und keinen inneren Wert am 19.6.2020?

    Antworten
    • Alexander Eichhorn meint

      22. Juni 2020 um 11:20

      Kann ich jetzt schlecht nachvollziehen, kannst du mir einen Screenshot zuschicken? VG Alex

      Antworten
  2. Rolf Steeb meint

    25. Oktober 2020 um 10:01

    Bezieht sich die Zeitwertverfallangabe (Thetabetrag) pro Tag in derTWS auf 5 oder 7 Wochentage bzw. wie werden die Wochenendtage an denen kein Handel stattfindet in den Thetabetrag eingepreist?

    Antworten
    • Alexander Eichhorn meint

      3. November 2020 um 10:48

      Der Zeitwertverlust ist immer pro Kalendertag. Börsenfreie Tage sind immer eingepreist. Grüße Alex

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Einblicke Vermögensmagazin (4)
  • Hintergrundwissen (62)
  • Investieren (34)
    • Alternative Investments (1)
  • Markteinschätzung (33)
  • News (1)
  • Optionen (82)
    • Grundlagen (42)
    • Optionsstrategien (20)
    • Rohstoff Optionen (15)
  • S&P 500 (13)
  • Steuern (3)
  • Tagesanalyse (27)
  • Volatilität (34)

Kostenfreie E-Books

Einführung in die Welt der Optionen
Rohstoff Optionen

Neueste Beiträge

  • Nasdaq Leveraged ETFs: Wie können wir von Nasdaq Hebel ETFs profitieren?
  • Das perfekte Portfolio 2.0
  • Optionen handeln für Anfänger – So gelingt dir der Einstieg in den Optionshandel
  • In Wein investieren – Schritt für Schritt Anleitung
  • Wheel – Die beste Optionsstrategie für Investoren 2.0

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste YouTube-Videos:

  • Die häufigsten Kundenfehler bei einem Optionsbroker | Interview mit @Captrader
Mehr laden

Kundenstimmen

Erfahrungen & Bewertungen zu Eichhorn Coaching

Neuste Blogbeiträge

  • Nasdaq Leveraged ETFs: Wie können wir von Nasdaq Hebel ETFs profitieren?
  • Das perfekte Portfolio 2.0
  • Optionen handeln für Anfänger – So gelingt dir der Einstieg in den Optionshandel

Kostenlosen Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld

Copyright © 2023 Eichhorn Coaching • Datenschutz • Risikohinweis • Impressum • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}