• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Eichhorn Coaching Logo

Eichhorn Coaching

Der Experte für den Optionshandel

  • Start
  • Über
    • Über uns
    • Kundenstimmen
  • Angebot
    • Vermögensverwaltung
    • Mastermind-Gruppe
    • (Online-)Seminare
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenbereich
    • Kunden Login
    • Mitgliederbereich Vermögensmagazin

FANG-Aktien auf der Überholspur

8. März 2018 von Alexander Eichhorn

Ein Ziel der Tagesanalyse ist es, einen Überblick über die Märkte zu erhalten. Wer sie regelmäßig durchführt, bekommt schnell ein Gefühl welche Indizes/ Sektoren sich gerade gut entwickeln und welche schlecht. Aktuell springen die FANG-Aktien ins Auge, doch wie können wir diese Erkenntnis für unseren Handel nutzen?

Was ist der FANG+ Index genau?

Die FANG-Aktien sind den meisten Händlern ein Begriff: Facebook, Amazon, Netflix und Google. Die Börse ICE hat darauf einen Index entwickelt, den FANG+ Index. Hier sind neben den bekannten Unternehmen weitere innovative Internetfirmen gelistet:

FANG Index

Quelle: ICE FANG+ Index Factsheet

Die in dem Index enthaltene Aktien sind nicht gewichtet, d.h. jedes Unternehmen hat den gleichen Anteil am Index. Auf den FANG+ Index werden auch Futures gehandelt, Optionen gibt es aber keine.

» TWS-Symbol: NYFANG

» Tradenavigator-Symbol: $FANG (Index) und FNG-057 (Future)

Wie können wir den Index nutzen?

Wie eingangs erwähnt bekommt man durch die regelmäßige Analyse ein Gesamtbild über die Märkte. Zum Beispiel erkennt man, dass sich die amerikanischen Märkte besser entwickeln als die europäischen. Dadurch, dass ich ebenfalls verschiedene Indizes der USA betrachte, stelle ich fest, welche Branchen besser laufen als andere. Nachfolgend der Chart des Dow Jones Utilities Index:

Dow Jones Utilities Index

Man braucht hier keine Indikatoren um zu erkennen, dass dieser Index gerade nicht die besten Zeiten erlebt. Im Gegensatz dazu der FANG+ Index:

FANG Index Chart

Mit bloßem Auge sieht man sofort, welcher Index besser läuft. Auf welche Aktien aus welchem Index würde man nun also Short-Puts schreiben?

Ganz klar, eine Aktie aus dem FANG+ Index. Da sich ein Trend wahrscheinlicher fortsetzt als umkehrt (Dow-Theorie), sind die Chancen für positive Trades bei diesem Index höher. Nebenbei sind die Optionen auf diese Aktien hochliquide und lassen sich super handeln.

Fazit

Eine regelmäßige Analyse verschiedener Märkte ist sehr hilfreich. Dabei müssen die Indizes nicht anhand von verschiedenen Indikatoren analysiert werden. Wichtig ist nur, dass man sie regelmäßig anschaut. Es gibt viele einfache Methoden die Märkte zu betrachten: Liegt der Kurs über dem gleitenden Durchschnitt und wenn ja wie viel Prozent? Wie viel Prozent hat der Index in einer bestimmten Periode gemacht?

Durch die Analyse bekommt man ein Auge dafür, welche Aktien sich gerade gut entwickeln und man anhand von Short-Puts gut handeln kann. Interessant sind aber auch die Märkte, die sich schlecht entwickeln. Hier findet man eventuell Schnäppchen für das Dividendenportfolio.

Die Tagesanalyse muss keine Raketenwissenschaft sein, eine einfache Analyse kann enorm hilfreich sein. Aber auch die fundiertesten Auswertungen können falsch liegen, deshalb gilt: RISKOMANAGEMENT beachten! Gerade wenn eine Aktie einbricht, ist aufgrund des Shortens der Volatilität die Position schnell im Minus.

Wir werden nach und nach weitere Indizes und Indikatoren unserer Tagesanalyse vorstellen, ihr könnt unseren Newsletter abonnieren um diese Informationen nicht zu verpassen.

 

Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibe uns eine E-Mail an info@eichhorn-coaching.de oder verwende die Kommentarfunktion.

 


Hinweis:

Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.

Auch interessant:

  • Korrektur mit Ansage

    Der S&P 500 Index ist seit Anfang dieser Handelswoche um ungefähr 1,7% gefallen. Kein Grund…

  • Volatilitätseinbruch bei fallendem S&P 500

    Vor einer Woche habe ich einen Blogbeitrag zu „Volatilitätsanstieg bei steigendem S&P 500“ veröffentlicht (Verpasst?…

  • Den VVIX richtig nutzen

    Die Volatilität der Volatilität (VVIX) notierte Anfang Februar dieses Jahres mit Werten über 200 historisch…

Kategorie: Markteinschätzung, Tagesanalyse

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Einblicke Vermögensmagazin (4)
  • Hintergrundwissen (62)
  • Investieren (34)
    • Alternative Investments (1)
  • Markteinschätzung (33)
  • News (1)
  • Optionen (82)
    • Grundlagen (42)
    • Optionsstrategien (20)
    • Rohstoff Optionen (15)
  • S&P 500 (13)
  • Steuern (3)
  • Tagesanalyse (27)
  • Volatilität (34)

Kostenfreie E-Books

Einführung in die Welt der Optionen
Rohstoff Optionen

Neueste Beiträge

  • Nasdaq Leveraged ETFs: Wie können wir von Nasdaq Hebel ETFs profitieren?
  • Das perfekte Portfolio 2.0
  • Optionen handeln für Anfänger – So gelingt dir der Einstieg in den Optionshandel
  • In Wein investieren – Schritt für Schritt Anleitung
  • Wheel – Die beste Optionsstrategie für Investoren 2.0

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste YouTube-Videos:

  • Die häufigsten Kundenfehler bei einem Optionsbroker | Interview mit @Captrader
Mehr laden

Kundenstimmen

Erfahrungen & Bewertungen zu Eichhorn Coaching

Neuste Blogbeiträge

  • Nasdaq Leveraged ETFs: Wie können wir von Nasdaq Hebel ETFs profitieren?
  • Das perfekte Portfolio 2.0
  • Optionen handeln für Anfänger – So gelingt dir der Einstieg in den Optionshandel

Kostenlosen Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld

Copyright © 2023 Eichhorn Coaching • Datenschutz • Risikohinweis • Impressum • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}