• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Eichhorn Coaching Logo

Eichhorn Coaching

Der Experte für den Optionshandel

  • Start
  • Über
    • Über uns
    • Kundenstimmen
    • Unsere Partner
  • Angebot
    • Termine
    • Mastermind-Gruppe
    • (Online-)Seminare
    • Managed Account mit CapTrader
    • Vermögensmagazin
    • Kostenfreie E-Books
    • CoT-Report
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenbereich
    • Kunden Login

Cash Secured Put auf einen Sektor-ETF – so geht’s!

9. September 2020 von Alexander Eichhorn

Ein Cash Secured Put ist eine beliebte Optionsstrategie für Investoren, um Aktien beim Wunschpreis günstig zu kaufen. Bis der Kurs den Wunschpreis erreicht, wird der Stillhalter durch diese Strategie für das Warten bis zum tatsächlichen Kauf bezahlt. Doch funktioniert diese Investorenstrategie auch auf einen ETF? Im Folgenden erfahrt ihr, welche Dinge zu beachten sind!

Cash Secured Put auf einen Sektor-ETF – so geht’s!

Der Cash Secured Put in der Theorie

Voraussetzung für den Handel eines Cash Secured Put ist, dass der Investor gerne eine Aktie kaufen möchte, diese aber momentan zu teuer für ihn scheint. Im Gegensatz zu einem reinen Short Put ist der Zweck des Verkaufens des Puts nicht die mögliche eingenommene Prämie, sondern das Einbuchen der Aktien.

Wird ein Cash Secured Put weit aus dem Geld auf die Wunschaktie verkauft, erhält der Verkäufer der Option hierfür eine Prämie. Liegt der Kurs der Aktie bei Verfall noch über dem Strike-Preis, dann verfällt die Option wertlos. Der Investor/Stillhalter hat die Prämie verdient. Dies kann der Investor solange wiederholen, bis bei Verfall der Kurs der Aktie unterhalb des Strike-Preises liegt. In diesem Fall würden dem Investor 100 Aktien long zum Strike-Preis in das Depot eingebucht, unabhängig wie weit der Preis gefallen ist. Mehr zum Handel von Cash Secured Puts auf Aktien haben wir in diesem Blogbeitrag bereits für euch zusammengefasst.

Cash Secured Put auf einen ETF

Neben den Aktienoptionen lassen sich aber auch Optionen auf ETFs handeln. Hier können Investoren Puts verkaufen, um den ETF im Falle einer Lieferung angedient zu bekommen – im Grunde ein Cash-Secured-Put auf ETFs. Hier bekommen Investoren im Falle einer Andienung 100 ETFs eingebucht. Wir nehmen hierfür meist den ETF auf den Gesundheitssektor und auf die nicht-zyklischen Konsumgüteraktien, da diese die besten Ergebnisse bei unserer Sektorenanalyse erzielt haben.

Wie ihr einen Cash Secured Put auf den Gesundheitssektor XLV in der Praxis handeln könnt, zeigen wir euch in diesem YouTube-Video:

Diese Strategie funktioniert auch bei den amerikanischen ETFs, obwohl der Handel für private Trader in Deutschland verboten wurde.

Kostenloser Newsletter

Verpasse keinen Blogbeitrag und erhalte aktuelle Markteinschätzungen, mögliche Handelsideen und zusätzliches Hintergrundwissen für den professionellen Handel an den Börsen weltweit!

 

Zusammenfassung

Der Hauptvorteil im Verkauf eines Cash Secured Put ist, dass der Investor für das Warten bis die Aktie beim Wunschpreis notiert, bezahlt wird. Wird der Cash Secured Put regelmäßig verkauft, baut sich ein Polster an bereits eingenommenen Optionsprämien auf, so verdient der Investor mit der Aktie bereits Geld, ohne diese zu besitzen. Wird die Aktie schlussendlich eingebucht, liegt durch die eingenommenen Prämien der tatsächliche Einkaufskurs sehr viel niedriger.

Diese Strategie funktioniert ebenfalls für ETFs (sofern diese optionierbar sind). Hier besteht der Vorteil, dass ein Cash Secured Put auf einen Warenkorb an Aktien gehandelt wird und das Risiko eines Totalausfalls gegen null geht. Der Investor muss immer eine Kontraktgröße von 100 Aktien abnehmen, sollte der ETF eingebucht werden. Bei Preisen über $ 100 ist dies ein fünfstelliger Betrag. Bei sehr günstigen ETFs ist die Prämieneinnahme häufig zu klein.

Möchte ein Investor aber 100 Anteile eines ETFs kaufen, so ist ein Cash Secured Put ein geeignetes Mittel einen Sektor-ETF zum Wunschpreis zu erhalten und sich für das Warten bezahlen zu lassen.


Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.


Auch interessant:

  • 3 Tipps für den Handel mit Cash-Secured-Puts

    Der Kauf von starken Dividendenaktien ist bei Investoren sehr beliebt. Findige Investoren kombinieren diesen Ansatz…

  • Covered Call - Die Zusatzdividende für Investoren

    In einem klassischen Aktienportfolio sollten für eine bessere Performance immer auch Optionsstrategien gehandelt werden. Neben…

  • Aktien zum Wunschpreis mit einem Cash Secured Put kaufen

    Ein Cash Secured Put ist eine beliebte Optionsstrategie für Investoren, um Aktien bei einem Wunschpreis…

  • Aktien zum Wunschpreis mit einem Cash Secured Put kaufen

    Ein Cash Secured Put ist eine beliebte Optionsstrategie für Investoren, um Aktien bei einem Wunschpreis…

  • Cash Secured Put – Ausführliche Erklärung & Beispiele

    Was ist ein Cash Secured Put? Wir erklären die Strategie und zeigen Unterschiede zur Limit-Order…

  • 3 Tipps für den Handel mit Cash-Secured-Puts

    Der Kauf von starken Dividendenaktien ist bei Investoren sehr beliebt. Findige Investoren kombinieren diesen Ansatz…

Kategorie: Investieren, Optionen, Optionsstrategien

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Karl meint

    23. Oktober 2020 um 16:26

    Ich wusste gar nicht das man CSPs auf ETFs handeln kann – Super Danke!!
    Gute Trades,
    Karl

    Antworten
  2. Patrick meint

    14. November 2020 um 14:29

    Vielen Dank für den Beitrag. Ich handel ausschließlich Optionen als Cash Secured Put. Klappt super!!
    Grüße Patrick

    Antworten
  3. Valentin meint

    11. November 2021 um 10:26

    Hallo Zusammen,
    toller Beitrag!
    …was mich aktuell noch davon abhält, CSP auf ETFs zu schreiben: Die Steuer! Wisst ihr, wie es sich mit den „üblichen“ steuerlichen Gegebenheiten, die man aus Deutschland zu ETFs kennt…

    – Teilfreistellung bei Thesaurierern
    – Quellensteuer auf Dividenden bei Ausschüttern, die teilweise zurückgefordert werden kann

    …bei ausländischen Optionsbrokern verhält?

    Herzlichen Dank und Viele Grüße!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Hintergrundwissen (59)
  • Investieren (30)
  • Markteinschätzung (33)
  • Optionen (75)
    • Grundlagen (37)
    • Optionsstrategien (17)
    • Rohstoff Optionen (15)
  • S&P 500 (13)
  • Steuern (2)
  • Tagesanalyse (27)
  • Volatilität (34)

Kostenfreie E-Books

Einführung in die Welt der Optionen
Rohstoff Optionen

Neueste Beiträge

  • Zwei große Vorteile für Stillhalter von at the money (ATM) Optionen
  • Bothe & Eichhorn Capital – 10 Fragen zu unserem Managed Account
  • Volatilität mit dem VXX handeln – ein Free Lunch?
  • Wie kann man die Volatilität handeln?
  • Optionen in einer Trading GmbH handeln

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Twitter
  • YouTube

Neuste YouTube-Videos:

  • 10 Fragen zu unserem Managed Account bei @CapTrader | Bothe & Eichhorn Capital
Mehr laden

Kundenstimmen

Erfahrungen & Bewertungen zu Eichhorn Coaching

Neuste Blogbeiträge

  • Zwei große Vorteile für Stillhalter von at the money (ATM) Optionen
  • Bothe & Eichhorn Capital – 10 Fragen zu unserem Managed Account
  • Volatilität mit dem VXX handeln – ein Free Lunch?

Kostenlosen Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld

Copyright © 2022 Eichhorn Coaching • Datenschutz • Risikohinweis • Impressum • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}