• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Eichhorn Coaching Logo

Eichhorn Coaching

Der Experte für den Optionshandel

  • Start
  • Über
    • Über uns
    • Kundenstimmen
  • Angebot
    • Vermögensverwaltung
    • Mastermind-Gruppe
    • (Online-)Seminare
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenbereich
    • Kunden Login
    • Mitgliederbereich Vermögensmagazin

Tagesanalyse

Fear and Greed Index nutzen

8. Februar 2023 von Alexander Eichhorn

Fear and Greed Index: Sei gierig, wenn andere Angst haben!

Der Fear and Greed Index (oder auch Angst und Gier Index) ist ein von CNN-Money erstellter Indikator, dessen Ziel es ist, die aktuelle Gefühlslage von Anlegern an der Börse zu messen. Der Index hilft Anlegern dabei, Hoch- und Tiefpunkte im Aktienmarkt frühzeitig zu erkennen. Insbesondere die Identifizierung von Tiefpunkten am Aktienmarkt ist sehr gut möglich, so dass Anleger an solchen Punkten gezielt zugreifen können. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fear and Greed Index: Sei gierig, wenn andere Angst haben!

Kategorie: Hintergrundwissen, Tagesanalyse Stichworte: Fear and Greed Index

VVIX Chart - VIX Indikator

30. Dezember 2020 von Alexander Eichhorn

Mehr als nur ein Volatilitätsindex – Den VIX als Indikator nutzen

Der CBOE Volatility Index VIX wird oft als „Angstbarometer“ bezeichnet, da der Index die erwartete Schwankungsbreite des Aktienindex S&P 500 ausdrückt. Der VIX ist aber nicht nur ein Volatilitätsindex, denn mit Futures und Optionen auf diesen Index steht Händlern auch ein Profiwerkzeug zur Verfügung. Und selbst ohne Positionen lässt sich die Anlageklasse Volatilität erfolgreich für den Handel nutzen. Wie Händler den VIX als Indikator nutzen können, erfahrt ihr im Folgenden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mehr als nur ein Volatilitätsindex – Den VIX als Indikator nutzen

Kategorie: Tagesanalyse, Volatilität

Kursrallye Aktienmarkt

16. Juni 2020 von Maximilian Bothe

Werden die Märkte nach der Kursrallye wieder gierig?

Der S&P 500 ist seit 2 Monaten nach oben gelaufen, von Tief- zu Hochpunkt um über 45 %. Die massiven Kapitalmaßnahmen der FED haben unter anderem zu dieser gigantischen Kursrallye verholfen. Geht es nun so weiter? In diesem Blogbeitrag werden wir dazu ein paar Gedanken mit euch teilen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Werden die Märkte nach der Kursrallye wieder gierig?

Kategorie: Investieren, Markteinschätzung, Tagesanalyse

3. Dezember 2019 von Maximilian Bothe

Unser bester Krisenindikator…

… ist, wenn der gleitende 20er Durchschnitt den 50er kreuzt … Spaß beiseite. Wir schauen uns auf täglicher und wöchentlicher Basis verschiedene Kenngrößen am Aktienmarkt an. Müssten wir uns aber für eine entscheiden, dann fällt die Antwort eindeutig auf die VIX-Terminkurve. Worum es sich dabei handelt und wie man damit Korrekturen antizipieren kann, das erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Unser bester Krisenindikator…

Kategorie: Tagesanalyse, Volatilität

SPX vs VIX

23. April 2019 von Maximilian Bothe

Tiefpunkte sicher erkennen: Das VXV-VIX-Ratio

Eine der besten Gelegenheiten für uns als Optionsverkäufer sind Tiefpunkte im Aktienmarkt nach Korrekturen. Bricht beispielsweise der S&P500 ein, steigt die Volatilität an und damit die Optionsprämien. Gelingt es uns dann, den Tiefpunkt zu erwischen und wir verkaufen zum Beispiel Short Puts auf die Aktienindizes, können wir in kurzer Zeit sehr gute Gewinne bei vergleichsweise geringem Risiko erzielen. Doch wie erkennt man so einen Tiefpunkt? In diesem Blogartikel stellen wir euch einen sehr guten Volatilitätsindikator vor, das „VXV-VIX-Ratio“.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Tiefpunkte sicher erkennen: Das VXV-VIX-Ratio

Kategorie: Hintergrundwissen, Tagesanalyse

Crash 1987 - Turnaround Tuesday

4. Dezember 2018 von Alexander Eichhorn

Turnaround Tuesday – Einige prominente Beispiele

Der Turnaround Tuesday ist ein altes Phänomen an den Börsen weltweit. Während der Freitag häufig von Gewinnmitnahmen geprägt ist, gilt der Dienstag als stark bullischer Börsentag. Warum der Turnaround Tuesday-Effekt funktioniert, zeigen wir euch in diesem Blog an einigen Beispielen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Turnaround Tuesday – Einige prominente Beispiele

Kategorie: Hintergrundwissen, Tagesanalyse

Crude Oil 2017

13. November 2018 von Alexander Eichhorn

Forward Curves – So nutzt ihr Terminstrukturkurven richtig!

Anhand von Forward Curves lassen sich große Trends in Rohstoffen frühzeitig erkennen. Da Rohstoffe mit Terminprodukten wie Futures gehandelt werden, gibt es nicht einen „Erdöl-Preis“, sondern für verschiedene Verfallsdaten verschiedene Preise eines Underlyings. Wie ihr die verschiedenen Preise der Futures nutzen könnt, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Forward Curves – So nutzt ihr Terminstrukturkurven richtig!

Kategorie: Markteinschätzung, Tagesanalyse

Volatilität des Russel 2000 Index

7. November 2018 von Alexander Eichhorn

Russel 2000 Index – Ein schwarzer Oktober

Der Russel 2000 Index ist ein US-Amerikanischer Aktienindex für Nebenwerte (Small Caps). Dieser umfasst die 2.000 kleinsten nach Marktkapitalisierung gewichteten Aktien aus den USA. Der Index gilt häufig als Vorläufer für die großen Indizes. Wie sich der Russel 2000 Index zuletzt entwickelte erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Russel 2000 Index – Ein schwarzer Oktober

Kategorie: Markteinschätzung, Tagesanalyse Stichworte: VIX

SPX Oktober 2018

24. Oktober 2018 von Alexander Eichhorn

Mit VIX-Futures Crashs frühzeitig erkennen

Der Handel der Volatilität, vor allem mit den VIX-Futures, ist ein absolutes Profiwerkzeug. Wer die Funktionsweise verstanden hat, kann gewinnbringende Trades umsetzen oder sich wirksam gegen große Crashs hedgen. Aber auch ohne Positionen in der Anlageklasse Volatilität, lassen sich anhand der Terminstrukturkurve Crashs frühzeitig erkennen. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mit VIX-Futures Crashs frühzeitig erkennen

Kategorie: Tagesanalyse, Volatilität Stichworte: VIX

Fear and Greed Index 2017

10. Oktober 2018 von Alexander Eichhorn

Fear and Greed Index: Sei ängstlich, wenn andere gierig sind!

Der Fear and Greed Index ist ein von CNN erstellter Indikator, dessen Ziel es ist, die Gefühle der Anleger an der Börse zu messen. Häufig dient dieser als guter Vorlaufindikator. Wie ihr ihn nutzen könnt, um Hochpunkte im Aktienmarkt zu erkennen, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fear and Greed Index: Sei ängstlich, wenn andere gierig sind!

Kategorie: Hintergrundwissen, Tagesanalyse Stichworte: Fear and Greed Index

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Einblicke Vermögensmagazin (6)
  • Hintergrundwissen (63)
  • Investieren (34)
    • Alternative Investments (1)
  • Markteinschätzung (33)
  • News (3)
  • Optionen (83)
    • Grundlagen (43)
    • Optionsstrategien (20)
    • Rohstoff Optionen (15)
  • S&P 500 (13)
  • Steuern (3)
  • Tagesanalyse (27)
  • Volatilität (34)

Kostenfreie E-Books

Einführung in die Welt der Optionen
Rohstoff Optionen

Neueste Beiträge

  • Innerer Wert einer Option – Moneyness von Optionen
  • Vom Vermögen leben – 3 Cashflow Strategien
  • Das Mastermind-Jahrestreffen auf Madeira
  • Kostenfreies Webinar: Ein Jahr Managed Account Bothe & Eichhorn Capital
  • Das Vega einer Option – Erklärung & Beispiele

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste YouTube-Videos:

  • Mit dieser Aktienstrategie den S&P500 doppelt schlagen | Genialer Volatilitätsfilter
Mehr laden

Kundenstimmen

Erfahrungen & Bewertungen zu Eichhorn Coaching

Neuste Blogbeiträge

  • Innerer Wert einer Option – Moneyness von Optionen
  • Vom Vermögen leben – 3 Cashflow Strategien
  • Das Mastermind-Jahrestreffen auf Madeira

Kostenlosen Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld

Copyright © 2023 Eichhorn Coaching • Datenschutz • Risikohinweis • Impressum • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}