Der Fear and Greed Index (oder auch Angst und Gier Index) ist ein von CNN-Money erstellter Indikator, dessen Ziel es ist, die aktuelle Gefühlslage von Anlegern an der Börse zu messen. Der Index hilft Anlegern dabei, Hoch- und Tiefpunkte im Aktienmarkt frühzeitig zu erkennen. Insbesondere die Identifizierung von Tiefpunkten am Aktienmarkt ist sehr gut möglich, so dass Anleger an solchen Punkten gezielt zugreifen können. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fear and Greed Index: Sei gierig, wenn andere Angst haben!Mehr als nur ein Volatilitätsindex – Den VIX als Indikator nutzen
Der CBOE Volatility Index VIX wird oft als „Angstbarometer“ bezeichnet, da der Index die erwartete Schwankungsbreite des Aktienindex S&P 500 ausdrückt. Der VIX ist aber nicht nur ein Volatilitätsindex, denn mit Futures und Optionen auf diesen Index steht Händlern auch ein Profiwerkzeug zur Verfügung. Und selbst ohne Positionen lässt sich die Anlageklasse Volatilität erfolgreich für den Handel nutzen. Wie Händler den VIX als Indikator nutzen können, erfahrt ihr im Folgenden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mehr als nur ein Volatilitätsindex – Den VIX als Indikator nutzen
Werden die Märkte nach der Kursrallye wieder gierig?
Der S&P 500 ist seit 2 Monaten nach oben gelaufen, von Tief- zu Hochpunkt um über 45 %. Die massiven Kapitalmaßnahmen der FED haben unter anderem zu dieser gigantischen Kursrallye verholfen. Geht es nun so weiter? In diesem Blogbeitrag werden wir dazu ein paar Gedanken mit euch teilen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Werden die Märkte nach der Kursrallye wieder gierig?
Unser bester Krisenindikator…
… ist, wenn der gleitende 20er Durchschnitt den 50er kreuzt … Spaß beiseite. Wir schauen uns auf täglicher und wöchentlicher Basis verschiedene Kenngrößen am Aktienmarkt an. Müssten wir uns aber für eine entscheiden, dann fällt die Antwort eindeutig auf die VIX-Terminkurve. Worum es sich dabei handelt und wie man damit Korrekturen antizipieren kann, das erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Unser bester Krisenindikator…
Tiefpunkte sicher erkennen: Das VXV-VIX-Ratio
Eine der besten Gelegenheiten für uns als Optionsverkäufer sind Tiefpunkte im Aktienmarkt nach Korrekturen. Bricht beispielsweise der S&P500 ein, steigt die Volatilität an und damit die Optionsprämien. Gelingt es uns dann, den Tiefpunkt zu erwischen und wir verkaufen zum Beispiel Short Puts auf die Aktienindizes, können wir in kurzer Zeit sehr gute Gewinne bei vergleichsweise geringem Risiko erzielen. Doch wie erkennt man so einen Tiefpunkt? In diesem Blogartikel stellen wir euch einen sehr guten Volatilitätsindikator vor, das „VXV-VIX-Ratio“.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Tiefpunkte sicher erkennen: Das VXV-VIX-Ratio
Turnaround Tuesday – Einige prominente Beispiele
Der Turnaround Tuesday ist ein altes Phänomen an den Börsen weltweit. Während der Freitag häufig von Gewinnmitnahmen geprägt ist, gilt der Dienstag als stark bullischer Börsentag. Warum der Turnaround Tuesday-Effekt funktioniert, zeigen wir euch in diesem Blog an einigen Beispielen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Turnaround Tuesday – Einige prominente Beispiele
Forward Curves – So nutzt ihr Terminstrukturkurven richtig!
Anhand von Forward Curves lassen sich große Trends in Rohstoffen frühzeitig erkennen. Da Rohstoffe mit Terminprodukten wie Futures gehandelt werden, gibt es nicht einen „Erdöl-Preis“, sondern für verschiedene Verfallsdaten verschiedene Preise eines Underlyings. Wie ihr die verschiedenen Preise der Futures nutzen könnt, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Forward Curves – So nutzt ihr Terminstrukturkurven richtig!
Russel 2000 Index – Ein schwarzer Oktober
Der Russel 2000 Index ist ein US-Amerikanischer Aktienindex für Nebenwerte (Small Caps). Dieser umfasst die 2.000 kleinsten nach Marktkapitalisierung gewichteten Aktien aus den USA. Der Index gilt häufig als Vorläufer für die großen Indizes. Wie sich der Russel 2000 Index zuletzt entwickelte erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Russel 2000 Index – Ein schwarzer Oktober
Mit VIX-Futures Crashs frühzeitig erkennen
Der Handel der Volatilität, vor allem mit den VIX-Futures, ist ein absolutes Profiwerkzeug. Wer die Funktionsweise verstanden hat, kann gewinnbringende Trades umsetzen oder sich wirksam gegen große Crashs hedgen. Aber auch ohne Positionen in der Anlageklasse Volatilität, lassen sich anhand der Terminstrukturkurve Crashs frühzeitig erkennen. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mit VIX-Futures Crashs frühzeitig erkennen
Fear and Greed Index: Sei ängstlich, wenn andere gierig sind!
Der Fear and Greed Index ist ein von CNN erstellter Indikator, dessen Ziel es ist, die Gefühle der Anleger an der Börse zu messen. Häufig dient dieser als guter Vorlaufindikator. Wie ihr ihn nutzen könnt, um Hochpunkte im Aktienmarkt zu erkennen, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fear and Greed Index: Sei ängstlich, wenn andere gierig sind!