Diese Woche machte eine Meldung in Börsenkreisen die Runde: Warren Buffett kauft Gold. Und zwar in Form von Anteilen an dem kanadischen Goldminenbetreiber Barrick Gold. Man muss allerdings die Kirche im Dorf lassen, denn die Position ist etwa $ 500 Millionen groß und angesichts der Cashreserven von Berkshire Hathaway von fast $ 150 Milliarden ist die Investition relativ gering. Für eine Markteinschätzung des Edelmetalls verlassen wir uns auf den CoT-Report. Und dieser ist trotz der hohen Preise alles andere als bearisch. Mehr dazu erfahrt in diesem Beitrag. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Warren Buffett kauft Gold
Wirecard-Optionen – Welche Möglichkeiten gibt es nach dem Bilanzskandal?
Wirecard hat vermutlich einen der größten Bilanzierungsskandale in Deutschland hingelegt. Über die Hintergründe und Übeltäter wurde an verschiedenen Stellen schon viel geschrieben. Wir möchten uns hingegen mit den Wirecard Optionen befassen. Denn wenn es im Aktienkurs zur Sache geht, dann ist auch die Volatilität hoch. Im heutigen Blogbeitrag möchten wir euch zeigen, welche Möglichkeiten sich für Optionshändler bieten.
Werden die Märkte nach der Kursrallye wieder gierig?
Der S&P 500 ist seit 2 Monaten nach oben gelaufen, von Tief- zu Hochpunkt um über 45 %. Die massiven Kapitalmaßnahmen der FED haben unter anderem zu dieser gigantischen Kursrallye verholfen. Geht es nun so weiter? In diesem Blogbeitrag werden wir dazu ein paar Gedanken mit euch teilen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Werden die Märkte nach der Kursrallye wieder gierig?
Düstere Zeiten für die Soft-Märkte
Der Aktienmarkt hat im März seinen Boden nach dem Corona-Schock gefunden. Doch wie sieht es in den Rohstoffmärkten aus? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Soft-Märkte.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Düstere Zeiten für die Soft-Märkte
Öl ist wertlos
Diese Woche ist ein historisches Ereignis passiert, das uns ehrlich gesagt überrascht hat. Noch vor ein paar Wochen haben wir an die These „Bei 0 ist ein harter Boden“ geglaubt. Diese ist nun überholt. Denn der Mai Öl-Future ist gestern bei einem Preis von – $40 (Minus!) aus dem Handel gegangen.
Bullische Signale des VIX?
Der Volatilitätsindex VIX hat während der Coronakrise Höchststände von über 80 markiert. Aktuell notiert dieser wieder in Bereichen von ca. 50. Ob uns der VIX eine frühzeitige Bodenbildung im Aktienmarkt signalisiert, analysieren wir in diesem Blogbeitrag.
Die Vola schlägt zurück
Was für eine verrückte Zeit in der wir gerade leben. Die Bundeskanzlerin hat sie als die größte Krise seit dem zweiten Weltkrieg bezeichnet und damit geht es auch im Zuge der Corona-Krise an der Börse heiß her. Im heutigen Blogbeitrag gehen wir auf die aktuelle Situation ein und geben den ein oder anderen Denkanstoß.
Der große Erdöl-Crash…
Erdöl ist derzeit nichts für schwache Nerven. In Folge des Coronavirus hat das schwarze Gold bereits leiden müssen. Klar, durch die entstandene Panik (ob sie gerechtfertigt ist oder nicht sei mal dahingestellt) sinkt die Nachfrage nach Kreuzfahrten, Flugreisen und auch Frachtverkehr erheblich. Nun hat Saudi-Arabien aber einen Preiskampf angezettelt, so dass Öl mit der Eröffnung am Montag um über 30 % abgestürzt ist. Die Hintergründe, warum man nach strenger Regelauslegung das Underlying nicht gehandelt hätte und warum wir ehrlicherweise auch etwas Glück hatten – darum geht es in diesem Blogbeitrag.
Süßes oder Saures? – Chancen im Zuckermarkt
Halloween liegt zwar bereits ein paar Wochen zurück, dennoch gibt es aktuell einen sehr interessanten – süßen – Rohstoffmarkt. In diesem Blogartikel möchten wir auf eine interessante Situation in Zucker eingehen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Süßes oder Saures? – Chancen im Zuckermarkt
Eine Korrektur bahnt sich an
Handelskrieg, BREXIT und Rezessionsvorzeichen sprechen eigentlich nicht für positive Signale an den Aktienmärkten weltweit. Dennoch hat der S&P 500 ein neues Allzeithoch markiert – der lockeren Geldpolitik sei Dank. Nun sind die Aktienkurse aber heiß gelaufen und eine Korrektur bahnt sich an, alle Details erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Eine Korrektur bahnt sich an