• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Eichhorn Coaching Logo

Eichhorn Coaching

Der Experte für den Optionshandel

  • Start
  • Über
    • Über uns
    • Kundenstimmen
  • Angebot
    • Vermögensverwaltung
    • Mastermind-Gruppe
    • (Online-)Seminare
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenbereich
    • Kunden Login
    • Mitgliederbereich Vermögensmagazin

Put Call Ratio

VIX Put-Call-Ratio Beispiel 2009

19. April 2018 von Maximilian Bothe

Put-Call-Ratios – Teil 3: Das VIX Put-Call-Ratio

Im ersten Teil dieser kleinen Serie haben wir euch das Put-Call-Ratio (PCR) vorgestellt. Hohe PCRs signalisieren Absicherungsbedarf gegen fallende Kurse der Marktteilnehmer und sind damit Sentiment-Indikatoren, die uns ein Bild über die Marktstimmung geben. Im zweiten Teil haben wir euch unsere Research Ergebnisse des Total-PCRs vorgestellt. Hier haben wir festgestellt, dass sehr hohe PCRs von 1.3 – 1.4 regelrechte Panik ausdrücken. Und was sehen wir oft bei Panik der Marktteilnehmer? Tiefpunkte im Markt. Im dritten und letzten Teil dieser kleinen Serie müssen wir nun umdenken und schauen uns eine weitere, sehr interessante Information an: Das VIX Put-Call-Ratio.

Auch bei diesen Informationen handelt es sich um echte Gold-Nuggets, für die wir viel Zeit in die Recherche gesteckt haben. Vermutlich haben sich nur wenige Händler in Deutschland mit dem VIX-PCR beschäftigt, wir möchten euch deshalb die wichtigsten Ergebnisse zur Verfügung stellen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Put-Call-Ratios – Teil 3: Das VIX Put-Call-Ratio

Kategorie: Hintergrundwissen, Tagesanalyse Stichworte: Put Call Ratio

Beispiel Total Put-Call-Ratio August 2015

12. April 2018 von Maximilian Bothe

Put-Call-Ratios – Teil 2: Das Total Put-Call-Ratio

Im ersten Teil dieser kleinen Serie letzte Woche haben wir euch das Put-Call-Ratio (PCR) vorgestellt. Hohe PCRs signalisieren Absicherungsbedarf der Marktteilnehmer gegen fallende Kurse. Extrem hohe PCRs sogar regelrechte Panik. Und wann haben wir in der Vergangenheit oft Tiefpunkte im Markt gesehen? Immer dann, wenn Panik am Markt herrschte. Eines dieser PCRs ist das Total Put-Call-Ratio, welches alle an der CBOE (Chicago Board Options Exchange) gehandelten Optionen umfasst. Am Ende des Artikels zeigen wir euch einen Link unter dem ihr kostenlos jeden Tag diesen Sentiment Indikator anschauen könnt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Put-Call-Ratios – Teil 2: Das Total Put-Call-Ratio

Kategorie: Hintergrundwissen, Tagesanalyse Stichworte: Put Call Ratio

VIX Put-Call-Ratio

5. April 2018 von Maximilian Bothe

Put-Call-Ratios – Teil 1: Tiefpunkte im Markt erkennen

Um rationale Handelsentscheidungen zu treffen führen wir einmal die Woche unsere große Marktanalyse durch. Außerdem schauen wir uns jeden Tag verschiedene Einzelmärkte und weitere Daten an, die uns ein gutes Bild über das aktuelle Marktgeschehen geben, um beispielsweise treffsicher potentielle Tiefpunkte im Markt erkennen zu können. Ein Baustein unserer Tagesanalyse sind verschiedene Put-Call-Ratios (kurz: PCR). In dieser 3-teiligen Serie werden wir zunächst die Idee des Put-Call-Ratio erklären, euch unsere Research Ergebnisse zeigen und konkrete Praxistipps geben. Die Informationen in diesen Artikeln sind echte Gold-Nuggets, die wir euch gerne kostenlos zur Verfügung stellen und euch hoffentlich in der täglichen Marktanalyse weiterhelfen werden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Put-Call-Ratios – Teil 1: Tiefpunkte im Markt erkennen

Kategorie: Hintergrundwissen, Tagesanalyse Stichworte: Put Call Ratio

Korrelation ADC - S&P 500

1. Februar 2018 von Alexander Eichhorn

Korrektur mit Ansage

Der S&P 500 Index ist seit Anfang dieser Handelswoche um ungefähr 1,7% gefallen. Kein Grund nervös zu werden, denn es handelt sich bei so einem kleinen Verlust wohl eher um ein „Korrektürchen“, statt um eine ausgereifte Krise. Dennoch ist es das größte Luftholen im S&P 500 seit August 2017, damals gingen die Kurse um ca. 3% zurück. Für mich wäre dieses kurze Durchatmen der Kurse eigentlich keinen Blogbeitrag wert, aber seit Trump ist fast jeder Negativtag an den Börsen eine Besonderheit. Händler, die 2017 angefangen haben zu traden, kennen keine größeren Korrekturen mehr. Aufgrund der fallenden Kurse und der steigenden impliziten Volatilität sind wohl die meisten Aktienoptionen diese Woche in den Verlust gelaufen. Bei einem entsprechenden Risikomanagement ist das auch nicht weiter schlimm. Denn durch adjustieren der Positionen, sollten die Verluste wieder ausgleichbar sein. Ich sage aber, dass diese Korrektur vorherzusehen war und deshalb hätte man keine oder nur noch kleine Optionspositionen im Aktienmarkt gehabt haben sollen. Grund hierfür waren einige Anzeichen, die ich anhand meiner Tages- und Wochenanalyse erkannt habe.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Korrektur mit Ansage

Kategorie: Markteinschätzung, Tagesanalyse Stichworte: Advance-Decline-Line, Fear and Greed Index, Put Call Ratio

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Einblicke Vermögensmagazin (4)
  • Hintergrundwissen (62)
  • Investieren (34)
    • Alternative Investments (1)
  • Markteinschätzung (33)
  • News (1)
  • Optionen (82)
    • Grundlagen (42)
    • Optionsstrategien (20)
    • Rohstoff Optionen (15)
  • S&P 500 (13)
  • Steuern (3)
  • Tagesanalyse (27)
  • Volatilität (34)

Kostenfreie E-Books

Einführung in die Welt der Optionen
Rohstoff Optionen

Neueste Beiträge

  • Nasdaq Leveraged ETFs: Wie können wir von Nasdaq Hebel ETFs profitieren?
  • Das perfekte Portfolio 2.0
  • Optionen handeln für Anfänger – So gelingt dir der Einstieg in den Optionshandel
  • In Wein investieren – Schritt für Schritt Anleitung
  • Wheel – Die beste Optionsstrategie für Investoren 2.0

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste YouTube-Videos:

  • Die häufigsten Kundenfehler bei einem Optionsbroker | Interview mit @Captrader
Mehr laden

Kundenstimmen

Erfahrungen & Bewertungen zu Eichhorn Coaching

Neuste Blogbeiträge

  • Nasdaq Leveraged ETFs: Wie können wir von Nasdaq Hebel ETFs profitieren?
  • Das perfekte Portfolio 2.0
  • Optionen handeln für Anfänger – So gelingt dir der Einstieg in den Optionshandel

Kostenlosen Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld

Copyright © 2023 Eichhorn Coaching • Datenschutz • Risikohinweis • Impressum • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}