Der Fear and Greed Index (oder auch Angst und Gier Index) ist ein von CNN-Money erstellter Indikator, dessen Ziel es ist, die aktuelle Gefühlslage von Anlegern an der Börse zu messen. Der Index hilft Anlegern dabei, Hoch- und Tiefpunkte im Aktienmarkt frühzeitig zu erkennen. Insbesondere die Identifizierung von Tiefpunkten am Aktienmarkt ist sehr gut möglich, so dass Anleger an solchen Punkten gezielt zugreifen können. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fear and Greed Index: Sei gierig, wenn andere Angst haben!Fear and Greed Index: Sei ängstlich, wenn andere gierig sind!
Der Fear and Greed Index ist ein von CNN erstellter Indikator, dessen Ziel es ist, die Gefühle der Anleger an der Börse zu messen. Häufig dient dieser als guter Vorlaufindikator. Wie ihr ihn nutzen könnt, um Hochpunkte im Aktienmarkt zu erkennen, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fear and Greed Index: Sei ängstlich, wenn andere gierig sind!
Korrektur mit Ansage
Der S&P 500 Index ist seit Anfang dieser Handelswoche um ungefähr 1,7% gefallen. Kein Grund nervös zu werden, denn es handelt sich bei so einem kleinen Verlust wohl eher um ein „Korrektürchen“, statt um eine ausgereifte Krise. Dennoch ist es das größte Luftholen im S&P 500 seit August 2017, damals gingen die Kurse um ca. 3% zurück. Für mich wäre dieses kurze Durchatmen der Kurse eigentlich keinen Blogbeitrag wert, aber seit Trump ist fast jeder Negativtag an den Börsen eine Besonderheit. Händler, die 2017 angefangen haben zu traden, kennen keine größeren Korrekturen mehr. Aufgrund der fallenden Kurse und der steigenden impliziten Volatilität sind wohl die meisten Aktienoptionen diese Woche in den Verlust gelaufen. Bei einem entsprechenden Risikomanagement ist das auch nicht weiter schlimm. Denn durch adjustieren der Positionen, sollten die Verluste wieder ausgleichbar sein. Ich sage aber, dass diese Korrektur vorherzusehen war und deshalb hätte man keine oder nur noch kleine Optionspositionen im Aktienmarkt gehabt haben sollen. Grund hierfür waren einige Anzeichen, die ich anhand meiner Tages- und Wochenanalyse erkannt habe.