Während sich der globale Handelskrieg verschärft, sichern sich Investoren gegen das Unerwartete ab. Genau diese Angst versucht der SKEW Index wiederzugeben. Dieser hat zum ersten Mal überhaupt, am 18. September an vier Handelstagen hintereinander über 150 geschlossen. Was dies bedeutet und ob wir nun einen Crash befürchten müssen, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin SKEW Index steigt auf Rekordwerte
Welchen Nutzen haben Sektor-ETFs für Investoren?
In unserer 10-teiligen Serie haben wir euch die verschiedenen Sektoren des S&P 500 vorgestellt. Diese Sektor-ETFs können beispielsweise mit Short-Puts direkt gehandelt werden, sie helfen uns aber auch in der wöchentlichen Analyse für die großen Zusammenhänge im Markt. Um dieses Marktverständnis geht es auch heute, denn dieser Blogbeitrag dreht sich weniger um das Thema Optionen, sondern soll einen Gedankenanstoß für langfristige Investoren geben.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Welchen Nutzen haben Sektor-ETFs für Investoren?
Der S&P 500: Versorgungssektor – Chancen und Risiken
Die Aktien des Versorgungssektor des S&P 500 sind geprägt von hohen Dividendenrenditen. Lohnt sich aufgrund der hohen Ausschüttungen der Kauf von Versorgeraktien und wo lauern die Risiken? Dies ist der letzte Teil meiner S&P 500-Serie. Wie gewohnt, werden wir erst den Sektor vorstellen und danach auf die Chancen und Risiken einzelner Aktien eingehen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der S&P 500: Versorgungssektor – Chancen und Risiken
Der S&P 500: Immobiliensektor – Chancen und Risiken
Nachdem beim Rohstoffsektor letzte Woche kein Unternehmen kaufenswert schien, gibt es im heutigen Immobiliensektor umso mehr Möglichkeiten für Investitionen. Wie gewohnt gehen wir erst auf den Sektor ein und werden danach einzelne Aktien und deren Chancen und Risiken vorstellen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der S&P 500: Immobiliensektor – Chancen und Risiken
Der S&P 500: Rohstoffsektor – Chancen und Risiken
Heute ist mit dem Rohstoffsektor ein sehr kleiner Sektor an der Reihe. Ob es dennoch kaufenswerte Aktien gibt, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag. Wie gewohnt, werden wir den Sektor kurz vorstellen und danach auf eventuelle Chancen und Risiken von Investitionsmöglichkeiten eingehen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der S&P 500: Rohstoffsektor – Chancen und Risiken
Der S&P 500: Informationstechnologie Sektor – Chancen und Risiken
Diese Woche ist der am größten gewichtete Sektor mit Schwergewichten wie Apple, Microsoft und Co. an der Reihe – der Informationstechnologie Sektor. Diese Technologiefirmen haben eine geringe Ausschüttungsquote und ein hohes Dividendenwachstum gemeinsam. Leider sind einige davon aktuell zu teuer. Welche kaufenswert erscheinen und welche nicht, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der S&P 500: Informationstechnologie Sektor – Chancen und Risiken
Der S&P 500: Industriesektor – Chancen und Risiken
Letzte Woche gab es in dem Sektor Gesundheitswesen viele Unternehmen der Pharmaindustrie und Biotechnologie mit komplexen Geschäftsmodellen. Die Aktiengesellschaften des Industriesektor des S&P 500 hingegen haben in der Regel ein verständliches Geschäftsmodell und sind einfacher zu bewerten. Wie gewohnt, werden wir erst den Sektor vorstellen und danach auf Chancen und Risiken von Einzelaktien eingehen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der S&P 500: Industriesektor – Chancen und Risiken
Der S&P 500: Gesundheitswesen Sektor – Chancen und Risiken
Nachdem der Finanzsektor letzte Woche wenig interessante Investitionsmöglichkeiten bot, gibt es heute wieder einige spannende Aktien, bei denen ein Kauf lohnenswert sein kann. Wie gewohnt, werden wir den heutigen Gesundheitswesen Sektor kurz vorstellen und danach auf die Chancen und Risiken von Investitionsmöglichkeiten eingehen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der S&P 500: Gesundheitswesen Sektor – Chancen und Risiken
Der S&P 500: Finanzsektor – Chancen und Risiken
Diese Woche stellen wir den vierten Sektor des S&P 500 vor: den Finanzsektor. Damit nähern wir uns der Halbzeit der S&P 500 Serie. Wie immer werden wir den Sektor erst kurz vorstellen und danach auf die Chancen und Risiken von Investitionsmöglichkeiten eingehen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der S&P 500: Finanzsektor – Chancen und Risiken
Der S&P 500: Energiesektor – Chancen und Risiken
Nachdem in den letzten beiden Blogbeiträgen die Konsumsektoren des S&P 500 beschrieben wurden, verlassen wir die Verbrauchsgüter und betrachten heute den Energiesektor des Index. Wie gewohnt, werden wir den Sektor erst kurz vorstellen und danach auf die Chancen und Risiken von Investitionsmöglichkeiten eingehen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der S&P 500: Energiesektor – Chancen und Risiken