Das Cash Settlement oder auch Barausgleich ist ein Abrechnungsverfahren für Termingeschäfte wie Futures und Optionen. Statt einer physischen Lieferung in Form von beispielsweise Aktien, kommt es beim Cash Settlement zu einer Transferierung eines Geldbetrags. Bei welchen Produkten es zu einem
Innerer Wert einer Option – Moneyness von Optionen
Der innere Wert einer Option entspricht dem Wert der Option, den der Käufer der Option bei sofortiger Ausübung erzielen könnte. Was ist die sogenannte Moneyness von einer Option? Warum ist der innere Wert einer Option für Optionshändler so wichtig? Und wie wird dieser genau berechnet? Die Antworten
Das Vega einer Option – Erklärung & Beispiele
Das Vega ist eine Kennzahl, die angibt, wie stark sich der Preis einer Option verändert, wenn die implizite Volatilität steigt oder fällt. Wie genau diese Kennzahl berechnet wird und warum diese so wichtig ist, erklären wir euch in diesem Blogbeitrag.
Optionen handeln für Anfänger – So gelingt dir der Einstieg in den Optionshandel
Absicherungen für Aktiendepots, Zusatzrendite für Investoren, Aktien zum Wunschpreis kaufen oder schnelles Handeln im Daytrading. Von Investoren bis zu aktiven Händlern können alle Marktteilnehmer profitabel Optionen handeln. Das Finanzinstrument Options Trading gehört damit wohl zu den
Optionshandel mit Index-ETFs
Index-ETFs sind börsengehandelte Indexfonds, die die Wertentwicklung eines Index, wie beispielsweise des DAX abbilden. Da die meisten Aktienindizes langfristig an Wert zulegen sind Index-ETFs ein beliebtes Vehikel, um einen Sparplan auf diese Produkte aufzusetzen. Aber nicht nur für die
Optionen auf Währungen – Alle Underlyings im Überblick
Optionen lassen sich auf die unterschiedlichsten Underlyings (Basiswerte) handeln. Von Aktien bis Rohstoffe gibt es viele mögliche Produkte zur Auswahl, doch neben den gängigen Underlyings lassen sich mit Optionen auch Währungsschwankungen absichern. Wie diese Devisenoptionsgeschäfte funktionieren,
Wie funktioniert eine Collar-Strategie?
Die Collar-Strategie mit Optionen ist die Kombination eines Covered Calls zur Prämieneinnahme und eines Long Puts zur Absicherung einer Aktie. In diesem Blogbeitrag erklären wir die Struktur dieser Optionsstrategie und geben euch einige Tipps für die praktische Umsetzung.
Limit Order – Die wichtigste Order für Optionshändler
Es könnte so einfach sein. Ihr habt euch vorgenommen ein bestimmtes Wertpapier zu kaufen und wollt einfach auf “Kaufen” klicken. Damit habt ihr in der Regel eine Market Order ausgelöst. Dass dies nicht immer die beste Idee ist und welche die wichtigsten Order-Typen für Optionshändler sind, zeigen
Iron Butterfly – Der Iron Condor mit maximaler Prämie
Der Iron Butterfly ist eine besondere Abwandlung des Iron Condors. Denn Short Call und Short Put sind auf denselben Strike gelegt, meist auf die At-the-Money Optionen. Doch wie kann man mit einer solchen Strategie Geld verdienen, denn am Ende der Laufzeit ist ja eine der Optionen in der Praxis immer
Die Short Put Strategie – Grundlagen & Praxisbeispiele
Eine der wichtigsten Möglichkeiten für einen regelmäßigen Cashflow im Investmentdepot sind Cash Secured Puts. Die Grundlage dafür bildet der sogenannte Short Put. Um langfristig erfolgreich im Optionshandel zu sein, ist es daher unumgänglich die Basisstrategie Short Put zu beherrschen. Was diese