• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Eichhorn Coaching Logo

Eichhorn Coaching

Der Experte für den Optionshandel

  • Start
  • Über
    • Über uns
    • Kundenstimmen
  • Angebot
    • Vermögensverwaltung
    • Mastermind-Gruppe
    • (Online-)Seminare
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenbereich
    • Kunden Login
    • Mitgliederbereich Vermögensmagazin

Optionen

Innerer Wert einer Option

31. Mai 2023 von Maximilian Bothe

Innerer Wert einer Option – Moneyness von Optionen

Der innere Wert einer Option entspricht dem Wert der Option, den der Käufer der Option bei sofortiger Ausübung erzielen könnte. Was ist die sogenannte Moneyness von einer Option? Warum ist der innere Wert einer Option für Optionshändler so wichtig? Und wie wird dieser genau berechnet? Die Antworten zeigen wir in diesem Blogartikel anhand von vielen Beispielen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Innerer Wert einer Option – Moneyness von Optionen

Kategorie: Grundlagen, Hintergrundwissen, Optionen

Vega einer Option Optionsgriechen

3. Mai 2023 von Alexander Eichhorn

Das Vega einer Option – Erklärung & Beispiele

Das Vega ist eine Kennzahl, die angibt, wie stark sich der Preis einer Option verändert, wenn die implizite Volatilität steigt oder fällt. Wie genau diese Kennzahl berechnet wird und warum diese so wichtig ist, erklären wir euch in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Das Vega einer Option – Erklärung & Beispiele

Kategorie: Grundlagen

Optionen handeln für Anfänger

13. März 2023 von Alexander Eichhorn

Optionen handeln für Anfänger – So gelingt dir der Einstieg in den Optionshandel

Absicherungen für Aktiendepots, Zusatzrendite für Investoren, Aktien zum Wunschpreis kaufen oder schnelles Handeln im Daytrading. Von Investoren bis zu aktiven Händlern können alle Marktteilnehmer profitabel Optionen handeln. Das Finanzinstrument Options Trading gehört damit wohl zu den vielseitigsten überhaupt. 

Leider ist das Options Trading nicht gerade einsteigerfreundlich. Gerade Anfängern fällt der Start in die Optionswelt schwer: Viele neue Fachbegriffe und Konzepte müssen erklärt und verstanden werden. Mit diesem Blogbeitrag erleichtern wir euch daher den Einstieg in das Options Trading – wir zeigen euch die ersten Schritte, auf die es beim Optionshandel ankommt und geben einige nützliche Tipps. 

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Optionen handeln für Anfänger – So gelingt dir der Einstieg in den Optionshandel

Kategorie: Grundlagen

Optionshandel mit Index-ETFs

30. November 2022 von Alexander Eichhorn

Optionshandel mit Index-ETFs

Index-ETFs sind börsengehandelte Indexfonds, die die Wertentwicklung eines Index, wie beispielsweise des DAX abbilden. Da die meisten Aktienindizes langfristig an Wert zulegen sind Index-ETFs ein beliebtes Vehikel, um einen Sparplan auf diese Produkte aufzusetzen. Aber nicht nur für die Altersvorsorge bieten sich Index-ETFs an. Auch Optionshändler können sehr gut mit Index-ETFs agieren. Wie? Das zeigen wir euch in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Optionshandel mit Index-ETFs

Kategorie: Grundlagen

Optionen auf Währungen

26. Oktober 2022 von Alexander Eichhorn

Optionen auf Währungen – Alle Underlyings im Überblick

Optionen lassen sich auf die unterschiedlichsten Underlyings (Basiswerte) handeln. Von Aktien bis Rohstoffe gibt es viele mögliche Produkte zur Auswahl, doch neben den gängigen Underlyings lassen sich mit Optionen auch Währungsschwankungen absichern. Wie diese Devisenoptionsgeschäfte funktionieren, das heißt, wie man Optionen auf Währungen handelt und welche Produkte zur Auswahl stehen, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Optionen auf Währungen – Alle Underlyings im Überblick

Kategorie: Grundlagen

Collar Strategie

21. September 2022 von Maximilian Bothe

Wie funktioniert eine Collar-Strategie?

Die Collar-Strategie mit Optionen ist die Kombination eines Covered Calls zur Prämieneinnahme und eines Long Puts zur Absicherung einer Aktie. In diesem Blogbeitrag erklären wir die Struktur dieser Optionsstrategie und geben euch einige Tipps für die praktische Umsetzung.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie funktioniert eine Collar-Strategie?

Kategorie: Optionsstrategien

Limit Order Optionshandel

24. August 2022 von Maximilian Bothe

Limit Order – Die wichtigste Order für Optionshändler

Es könnte so einfach sein. Ihr habt euch vorgenommen ein bestimmtes Wertpapier zu kaufen und wollt einfach auf “Kaufen” klicken. Damit habt ihr in der Regel eine Market Order ausgelöst. Dass dies nicht immer die beste Idee ist und welche die wichtigsten Order-Typen für Optionshändler sind, zeigen wir euch in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Limit Order – Die wichtigste Order für Optionshändler

Kategorie: Grundlagen

Iron Butterfly

20. Juli 2022 von Maximilian Bothe

Iron Butterfly – Der Iron Condor mit maximaler Prämie

Der Iron Butterfly ist eine besondere Abwandlung des Iron Condors. Denn Short Call und Short Put sind auf denselben Strike gelegt, meist auf die At-the-Money Optionen. Doch wie kann man mit einer solchen Strategie Geld verdienen, denn am Ende der Laufzeit ist ja eine der Optionen in der Praxis immer im Geld? Die Antwort und alles über die Iron Butterfly Strategie gibt’s in diesem Blogbeitrag!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Iron Butterfly – Der Iron Condor mit maximaler Prämie

Kategorie: Optionsstrategien

Short Put Strategie

29. Juni 2022 von Maximilian Bothe

Die Short Put Strategie – Grundlagen & Praxisbeispiele

Eine der wichtigsten Möglichkeiten für einen regelmäßigen Cashflow im Investmentdepot sind Cash Secured Puts. Die Grundlage dafür bildet der sogenannte Short Put. Um langfristig erfolgreich im Optionshandel zu sein, ist es daher unumgänglich die Basisstrategie Short Put zu beherrschen. Was diese Strategie ausmacht und alles weitere, was ihr hierzu wissen müsst, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Short Put Strategie – Grundlagen & Praxisbeispiele

Kategorie: Grundlagen, Optionsstrategien

Optionsgrieche Theta

8. Juni 2022 von Eichhorn Coaching

Das Theta einer Option – Erklärung & Beispiele

Wer sich mit dem Handel von Optionen befasst, kommt schnell mit den sogenannten Griechen in Kontakt. Einer davon ist das Theta. In diesem Blogbeitrag erklären wir euch, was das Theta einer Option ist und welche Auswirkung es auf den Optionspreis hat.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Das Theta einer Option – Erklärung & Beispiele

Kategorie: Grundlagen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Einblicke Vermögensmagazin (6)
  • Hintergrundwissen (63)
  • Investieren (34)
    • Alternative Investments (1)
  • Markteinschätzung (33)
  • News (3)
  • Optionen (83)
    • Grundlagen (43)
    • Optionsstrategien (20)
    • Rohstoff Optionen (15)
  • S&P 500 (13)
  • Steuern (3)
  • Tagesanalyse (27)
  • Volatilität (34)

Kostenfreie E-Books

Einführung in die Welt der Optionen
Rohstoff Optionen

Neueste Beiträge

  • Innerer Wert einer Option – Moneyness von Optionen
  • Vom Vermögen leben – 3 Cashflow Strategien
  • Das Mastermind-Jahrestreffen auf Madeira
  • Kostenfreies Webinar: Ein Jahr Managed Account Bothe & Eichhorn Capital
  • Das Vega einer Option – Erklärung & Beispiele

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste YouTube-Videos:

  • Mit dieser Aktienstrategie den S&P500 doppelt schlagen | Genialer Volatilitätsfilter
Mehr laden

Kundenstimmen

Erfahrungen & Bewertungen zu Eichhorn Coaching

Neuste Blogbeiträge

  • Innerer Wert einer Option – Moneyness von Optionen
  • Vom Vermögen leben – 3 Cashflow Strategien
  • Das Mastermind-Jahrestreffen auf Madeira

Kostenlosen Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld

Copyright © 2023 Eichhorn Coaching • Datenschutz • Risikohinweis • Impressum • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}