In Zeiten niedriger Zinsen wird es immer schwieriger, hohe Anlagerenditen zu erwirtschaften, weshalb institutionelle Anleger schon vor Jahren ihren Fokus auf sogenannte „Alternative Investments“ erweitert haben. Wertvolle Weine, Whisky, Kunst oder „Collectibles“ (Sammlerstücke) sind die neuen Anlagewerte, die dem Investor heute helfen sollen, das Portfolio zu stabilisieren, die Rendite zu steigern und die Schwankungsbreite zu reduzieren. Doch nur die wenigsten Weine dienen als Kapitalanlage, weshalb einige Punkte beim Investieren in Wein zu beachten sind. Einen Fahrplan für Neueinsteiger ins Thema „Wein als Wertanlage“ findet ihr im Folgenden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin In Wein investieren – Schritt für Schritt Anleitung