Ein spannender Markt für uns ist derzeit Silber, denn hier erwarten wir mittelfristig steigende Preise. Das ist in diesem Fall für uns als Optionsverkäufer weniger spannend, viel mehr als Investor. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch vorstellen, warum wir steigende Silberpreise erwarten, warum wir darauf keine Optionen handeln und wie langfristige Investoren in ihrem Portfolio profitieren können.
Warum wird Silber steigen?
Wer uns verfolgt, weiß, dass wir einen Großteil der Gewinne mit dem Handel von Future-Optionen erwirtschaften. Der Handelsansatz ist eigentlich nicht kompliziert, aber sehr effizient. Eine Komponente, die wir dabei betrachten, sind die CoT-Commercial-Netto Positionierungen. Und diese sind in Silber aktuell sehr interessant:
Im Chart erkennt ihr in grün die CoT-Commercial-Netto Position. Und die Commercials hatten letztes Jahr erstmalig eine positive Nettopositionierung. Das heißt, die professionellen Händler halten aktuell mehr Long-Positionen als Short-Positionen. Und somit erwarten sie eher steigende als fallende Preise.
Der Preis ist danach auch ein Stück nach oben gelaufen, explodiert ist er aber nicht. Aktuell befinden wir uns erneut in einer interessanten Situation, denn die Commercials steuern wieder auf die berühmte 0-Linie zu, während gleichzeitig der Preis am Boden ist. Eine Garantie ist es natürlich nicht, dass Silber nun steigt, aber die Wahrscheinlichkeit ist auf jeden Fall auf unserer Seite.
Warum werden wir als Optionsverkäufer nicht aktiv?
Die aufmerksamen Leser werden die Antwort direkt wissen: Die Volatilität ist auf einem Allzeittief:
Und bei einer derart niedrigen Volatilität können wir das fundamentale Jahrhundertsetup haben, wir werden trotzdem nicht aktiv, da wir das Risiko steigender Volatilität nicht riskieren möchten. Das hat auch nichts mit fehlendem Mut zu tun, vielmehr stehen wir lieber einmal mehr an der Seitenlinie und attackieren aggressiver bei den sehr guten Setups.
Silber für langfristige Investments interessant?
Obwohl wir uns als aktive Händler nicht in Silber engagieren, ist die aktuelle Situation für unser langfristiges Investmentdepot trotzdem interessant. Denn in diesem halten wir einen gewissen Anteil an Edelmetallen. Warum? Wer sich zum Beispiel mit Ray Dalio und seinem All-Weather Portfolio etwas genauer beschäftigt hat – das wird z.B. in Tony Robbins Buch „Money“* vorgestellt – weiß, dass in einem soliden langfristigen Depot 7,5% des Vermögens in Gold angelegt werden sollte. Und statt Gold kann man auch Silber wählen, denn die beiden Märkte sind sehr eng korreliert:
Nun kann man solche Edelmetalle entweder physisch kaufen, oder man wählt einen ETF. Für Silber ist z.B. der SLV von Blackrock interessant. Dieser hat aber einen Nachteil: aufgrund der MIFID-Regelung können die meisten von uns diesen ETF leider nicht direkt handeln. Aber wir haben ja die Allzweckwaffe der Option in unserer Hand und können über einen kleinen Trick den ETF dennoch kaufen. Eine Möglichkeit wäre z.B. der Verkauf von ITM Puts. Eine Besprechung der Möglichkeiten um damit Optionen zu handeln, findet ihr übrigens auch auf unserem YouTube Kanal in diesem Video: https://youtu.be/d_wcyC_pcZo
Fazit
Silber ist ein sehr spannender Markt, auch wenn wir vermutlich keine Short Puts oder ähnliche Stillhalterstrategien handeln werden. Für langfristige Investitionen ist er trotzdem sehr interessant. Wichtig ist aber, dass ihr solche Ideen nicht blind nachhandelt, sondern hinterfragen müsst, ob so ein Investment auch in eure langfristige Handelsstrategie passt.
Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis dadurch nicht.
Ich bin zwar kein Börsenexperte und spekuliere auch nicht, dafür ist mir mein s.g. ” Geld ” zu Schade.
Aber was Silber anbelangt; da bin ich mir Sicher; kann bzw. muss man sehen, dass diese Ressource in ca. 14 Jahren ausgebeutet sein wird und schon auch auf Grund industrieller Anwendungen ( evtl.kommt noch eine “Killerapplikation ” ) in ca. 5 Jahren nicht mehr zum heutigen Preis abgebaut werden kann !
Langfristig bzw. eher Mittelfristig muss also der Preis für Silber steigen. Um sein Erspartes zu ” Sichern ” , kommt man Aktuell nicht an EM , bspw. Silber vorbei !