• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Eichhorn Coaching Logo

Eichhorn Coaching

Der Experte für den Optionshandel

  • Start
  • Über
    • Über uns
    • Kundenstimmen
  • Angebot
    • Vermögensverwaltung
    • Mastermind-Gruppe
    • (Online-)Seminare
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenbereich
    • Kunden Login
    • Mitgliederbereich Vermögensmagazin

Warren Buffett kauft Gold

26. August 2020 von Maximilian Bothe

Diese Woche machte eine Meldung in Börsenkreisen die Runde: Warren Buffett kauft Gold. Und zwar in Form von Anteilen an dem kanadischen Goldminenbetreiber Barrick Gold. Man muss allerdings die Kirche im Dorf lassen, denn die Position ist etwa $ 500 Millionen groß und angesichts der Cashreserven von Berkshire Hathaway von fast $ 150 Milliarden ist die Investition relativ gering. Für eine Markteinschätzung des Edelmetalls verlassen wir uns auf den CoT-Report. Und dieser ist trotz der hohen Preise alles andere als bearisch. Mehr dazu erfahrt in diesem Beitrag.

Warren Buffett kauft Gold: CoT-Analyse

Nur weil die größte Investorenlegende knapp 3 % seiner Cashreserven in Gold investiert, sollte das noch lange nicht bedeuten, dass wir selbst blind nachkaufen. Vielmehr möchten wir eine rationale Entscheidung treffen und deshalb analysieren wir den CoT-Report.

Im CoT-Report müssen die großen Marktteilnehmer einmal die Woche ihre Positionen an eine US-Behörde berichten. Wir als kleine Händler übrigens auch, das erledigt allerdings der Broker für uns. Somit können wir uns auf der Website der CFTC kostenlos die genaue Positionierung von allen Produzenten, Banken usw., die mit den jeweiligen Rohstoffen handeln, anschauen. Daten sind aber immer nur so viel wert wie die Analyse und hier betrachten wir üblicherweise 2 Dinge: Die Commercial-Netto-Position und den Disaggregated CoT-Report.

CoT Netto Positionierung

Zunächst betrachten wir die Commercial Netto Positionierung. Das ist die Differenz aus den gehaltenen Long und Short Kontrakten der kommerziellen Marktteilnehmer. Also diejenigen, die tagtäglich mit dem physischen Rohstoff arbeiten. Das können beispielsweise Goldminen wie Barrick Gold sein oder auch Schmuckhersteller, die den Rohstoff verarbeiten. In wenigen Worten: Ist die Commercial Netto Position auf ihre Historie gesehen überwiegend bullisch erwarten wir steigende Preise, ist sie bearisch erwarten wir fallende.

Steigen nun die Marktpreise, wie das in Gold zuletzt der Fall war, läuft die Commercial Position in der Regel invers, das heißt sie fällt. Das bedeutet, dass sich die kommerziellen Marktteilnehmer am Terminmarkt gegen potenziell fallende Preise absichern: Die Commercial Position wird also bearisch.

Im Fall von Gold aber ist der Preis in relativ kurzer Zeit stark gestiegen und die Commercial Position hat sich kaum verändert. Das ist sehr ungewöhnlich und somit würde es uns nicht wundern, wenn der Goldpreis weiter großes Potential nach oben hat. Diesen Zusammenhang haben wir übrigens auch in einem Video diskutiert.

Gold-Preis Entwicklung - Warren Buffett kauft Gold

Vielleicht verfolgt der berühmte Investor aus Omaha unsere Videos zum Thema, warum sonst kauft jetzt Warren Buffett Gold in Form von Goldminenaktien? 😉

Warren Buffett kauft Gold: Welche Alternativen gibt es?

Barrick Gold ist eine der bekanntesten Goldminenaktien, aber es gibt noch viele weitere. Außerdem gilt das Edelmetall generell auch als guter Hedge für ein Investmentportfolio, vielleicht kauft auch deshalb Warren Buffett Gold. Aber welche dieser Goldaktien ist nun gut und sollte man Gold als Asset im Depot haben? Auf unserer zweiten Seite inside-markets.com haben wir diese Fragestellung diskutiert und dazu ein Video und einen Blogbeitrag veröffentlicht.

Kostenloser Newsletter

Verpasse keinen Blogbeitrag und erhalte aktuelle Markteinschätzungen, mögliche Handelsideen und zusätzliches Hintergrundwissen für den professionellen Handel an den Börsen weltweit!

Fazit

Die Analyse der CoT-Daten hat es gezeigt: Trotz des hohen Preisniveaus ist Gold nicht bearisch und ein weiterer Preisanstieg würde uns nicht überraschen. Auch Warren Buffett kauft Gold, es ist aber nur eine ganz kleine Position in seinem Aktiendepot. Persönlich würden wir physisches Gold bevorzugen, bei vielen Anlegern ist aber auch XETRA-Gold sehr beliebt. Leider macht uns hier wieder einmal der Staat einen Strich durch die Rechnung, da diese beliebte Anlageklasse leider bald nicht mehr steuerfrei ist. Mehr Infos dazu hier.

Dank unserer Analyse der Rohstoffmärkte ist es also nicht nur möglich, mit Optionen erfolgreich zu handeln, vielmehr kann man diese Erkenntnisse auch – wenn man etwas um die Ecke denkt – in seiner Gesamtstrategie sehr gut verwenden.

Quelle: https://www.onvista.de/news/warren-buffett-barrick-gold


Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.


Auch interessant:

  • Gold steuerfrei handeln

    Gold zählt wohl zu den meistgehandelten Rohstoffen an den Börsen weltweit. Auch als Anlageobjekt ist…

  • Der Legacy CoT-Report

    Bei den CoT-Daten handelt es sich um einen Bericht der Regulierungsstelle CFTC in den USA,…

  • Optionen auf ETFs handeln – 3 Beispielstrategien

    ETF-Sparpläne erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. So ist es nicht verwunderlich, dass mittlerweile Milliardensummen in…

  • Der $1 Test von Warren Buffett

    In diesem Blog dreht sich alles um das Thema Optionen. Allerdings sind wir auch langfristige…

  • Gold steuerfrei handeln

    Gold zählt wohl zu den meistgehandelten Rohstoffen an den Börsen weltweit. Auch als Anlageobjekt ist…

  • Handelsidee in Gold

    In den letzten 2 Wochen waren wir sehr aktiv mit Gold-Optionen. Zuvor aber nahezu ein…

Kategorie: Investieren, Markteinschätzung

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Einblicke Vermögensmagazin (2)
  • Hintergrundwissen (61)
  • Investieren (33)
  • Markteinschätzung (33)
  • News (1)
  • Optionen (82)
    • Grundlagen (42)
    • Optionsstrategien (20)
    • Rohstoff Optionen (15)
  • S&P 500 (13)
  • Steuern (3)
  • Tagesanalyse (27)
  • Volatilität (34)

Kostenfreie E-Books

Einführung in die Welt der Optionen
Rohstoff Optionen

Neueste Beiträge

  • Die besten Chancen für 2023
  • Die besten Dividendenaktien – Dividendenstarke Aktien und wie wir sie finden
  • Unsere drei beliebtesten Blogbeiträge 2022
  • Neuigkeiten zu unserem Managed Account
  • Alles geregelt: Für alle Fälle vorgesorgt!

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste YouTube-Videos:

  • Investieren in Wein | 50 % Rendite in 2 Jahren!
Mehr laden

Kundenstimmen

Erfahrungen & Bewertungen zu Eichhorn Coaching

Neuste Blogbeiträge

  • Die besten Chancen für 2023
  • Die besten Dividendenaktien – Dividendenstarke Aktien und wie wir sie finden
  • Unsere drei beliebtesten Blogbeiträge 2022

Kostenlosen Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld

Copyright © 2023 Eichhorn Coaching • Datenschutz • Risikohinweis • Impressum • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}