Halloween liegt zwar bereits ein paar Wochen zurück, dennoch gibt es aktuell einen sehr interessanten – süßen – Rohstoffmarkt. In diesem Blogartikel möchten wir auf eine interessante Situation in Zucker eingehen.
Commercials sehr bullisch
Für unsere fundamentale Analyse nutzen wir unter anderem die Positionierung der kommerziellen Marktteilnehmer. Im Chart erkennt ihr, dass der Preis seit mehreren Monaten nach unten läuft und die Commercials eine entsprechend bullische Position aufgebaut haben.
Zucker ist dabei einer der kleinsten Future-Märkte, der Preis notiert derzeit bei ca. $ 12,50. Würde man nun einen Future kaufen oder verkaufen, bewegt man $ 12,50 / 0,01 (Tickgröße) * $11,20 (Tickwert) = $ 14.000.
Das klingt erst einmal viel, aber zum Vergleich ist ein Gold-Future bei einem Preis von $ 1500 / 0,1 (Tickgröße) * $ 10 (Tickwert) = $ 150.000 wert, also ungefähr die zehnfache Größe von Zucker.
Optionen an der ICE-Börse
Aufgrund dieser relativ kleinen Kontraktgröße sind auch die Optionsprämien niedrig. Zucker (SB) wird an der ICE gehandelt, so dass die meisten Händler aufgrund der hohen Kosten auf ein Realdaten-Abonnement verzichten.
Trotz der kleinen Größe des Futures und der Optionsprämien handeln wir gerne Optionen auf Zucker. Allerdings ist die Situation für Stillhalter derzeit eher uninteressant, denn die Volatilität ist extrem niedrig:
Mehr Details zu Zucker in unserem YouTube-Video:
Fazit
Zucker ist trotz der (teuren) ICE-Daten ein sehr interessanter Markt, den Rohstoff-Händler im Auge behalten sollten. Die Umsetzung mit Optionen ist zwar aufgrund der aktuell sehr geringen Volatilität ungünstig, wer aber ein wenig um die Ecke denkt findet andere Möglichkeiten von dieser fundamental interessanten Situation zu profitieren.
Eine Möglichkeit für langfristige Investoren wäre z.B. auch die Analyse der Südzucker-Aktie, die sehr eng mit dem Zucker-Preis korreliert ist. Das ist natürlich keine Handelsempfehlung, denn neben dieser fundamentalen Komponente muss für ein Investment noch die Bilanz, das Unternehmen und die Geschäftsprognose analysiert werden.
Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.
Schreibe einen Kommentar