Als wir das Jahr 2018 analysiert haben, sind wir auf einen (fast) perfekten Trade gestoßen. Denn dieser war rein politisch und hat die Panik der Massenhysterie ausgenutzt. Alles über diesen Trade erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
Politische Börsen haben kurze Beine
Wir handeln sehr gerne Trades, die hochpolitisch sind. Hier kann die Panik der Massen sehr gut genutzt werden, denn die Volatilität befindet sich nicht selten auf Allzeithoch. Die Trades lassen sich oftmals mit Optionen auf den jeweiligen Index umsetzen. Bei exotischen Ländern ist es meist schwierig in der heimischen Börse zu traden, eine Lösung sind liquide ETFs – wie auch im folgenden Beispiel.
Anmerkung: Wir haben vor einiger Zeit bereits einen Blogbeitrag über politische Börsen veröffentlicht: https://eichhorn-coaching.de/politische-boersen-haben-kurze-beine/
Never catch a falling knife – oder doch?
Panische Börsen sind für Anfänger nicht leicht zu handeln. Nachrichten suggerieren oftmals den Weltuntergang, was den panischen Ausstieg vieler Händler zur Folge hat. Es kommt zu einem sehr schnellen Ausverkauf, was zu deutlichen Kursverlusten führt. Nun ist es natürlich keine Strategie blind eine Option zu verkaufen und einfach darauf zu hoffen, dass die Situation sich schon erholen wird.
Vier Indikatoren für einen Einstieg können euch hier jedoch helfen:
- Massenpanik: Nachrichten, Zeitungen und sonstige Medien kennen kein anderes Thema mehr
- Extrem hohes Volumen
- Nutzen des Turnaround Tuesday
- Hohe implizite Volatilität
Natürlich darf selbst bei Erfüllung aller Indikatoren das Risiko- und Moneymanagement nicht außer Acht gelassen werden. Zur Risiko-Reduzierung und zum Schutz gegen Black-Swan-Events empfiehlt sich der Handel von Spreads.
Trade auf dem Hoch der Türkei-Krise
Im Sommer 2018 war die Krise in der Türkei auf dem Hochpunkt, zumindest laut den Medien. Hierfür beispielhaft der Trend mit der Google-Suchanfrage „Türkeikrise“:
Quelle: Google-Trends
Weitere Ausschnitte aus bekannten Medien
Tagesschau vom 13.08.2018:
Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/erdogan-lira-wirtschaftspolitik-101.html
Tagesspiegel vom 15.08.2018:
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/erdogan
Dies hatte zur Folge, dass der türkische ETF (TUR) einbrach. Am 13.08.2018 markierte der Preis des türkischen ETF seinen Tiefpunkt der Krise und die implizite Volatilität explodierte:
Blicken wir zurück auf unsere vier „Hilfs“-Indikatoren. Der 13.08.2018 war ein Montag, mit einem extrem hohen Volumen, mitten in einer Panikstimmung und sehr hoher impliziter Volatilität. Damit waren alle Bedingungen für einen perfekten Trade eines Short-Puts/ Bull-Put-Spreads erfüllt.
Übrigens hat der Preisverfall der türkischen Lira (USD/TRY) ebenfalls am 13.08.2018 gestoppt:
Leider kein perfekter Trade
Wir sind ehrlich zu euch, diesen perfekten Einstieg vom 13.08.2018 haben wir schlicht und einfach „verpennt“. Die Grundidee des Trades haben wir dann mit einem Short-Put am 27.08.2018 (ebenfalls ein Montag) durchgeführt.
Screenshot:
Der Put wurde zwar ebenfalls in einem sehr hohen Volatilitätsumfeld verkauft, leider aber nicht in der Volatilitätsexplosion vom 13.08.2018.
Fazit
Trades in politischen Börsen, wie Wahlen oder Krisen, lassen sich sehr gut mit dem Verkauf von Optionen umsetzen. Wir würden euch raten, die vier Indikatoren (Massenpanik, extrem hohes Volumen, hohe implizite Volatilität und den Turnaround-Tuesday-Effekt) für ähnliche Trades zu nutzen. Selbstverständlich würden wir hier keine großen Beträge riskieren (Stichwort Black-Swan-Events), trotzdem kommen solche Chancen einige Male pro Jahr vor und diese können wir nutzen.
Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.
Schreibe einen Kommentar