GameStop ist eine US-amerikanische Einzelhandelskette für Computerspiele und Unterhaltungssoftware, die fast vor der Insolvenz stand. Doch Kleinanleger verhalfen der GameStop Aktie zu einer Preisexplosion. Alle Details zum GameStop-Phänomen und Trade-Beispiele für Optionen zeigen wir euch in diesem Blogbeitrag.
Warum ist die GameStop Aktie gestiegen?
Die GameStop Aktie ist gestiegen, da sich vorwiegend Kleinanleger stark geshortete Aktien ins Visier nahmen und diese kauften. Sie zwangen Hedgefonds, die diese Aktien leerverkauft hatten, die Positionen zu schließen, was wiederum zu einem Short-Squeeze (Erklärung unten) führte. Diese Preisabsprachen sind in erster Linie über das Reddit-Unterforum WallStreetBets abgelaufen.
GameStop Aktienchart
Was ist ein Short Squeeze?
Ein Leerverkauf ist, wenn ein Händler ein Wertpapier verkauft, das er nicht im Besitz hat. Er wettet auf fallende Kurse, um das Wertpapier zu einem späteren Zeitpunkt günstiger zurückzukaufen. Fallen die Kurse der Aktie aber nicht, dann müssen die Leerverkäufer die Aktie zu einem teuren Aktienkurs wieder zurückerwerben. Dieser Kauf (Schließen des Leerverkaufs) führt dann augenblicklich wieder zu steigenden Kursen, was den nächsten Leerverkäufer noch stärker unter Zugzwang bringen wird. Die Folge sind sehr stark ansteigende Kurse: der Short-Squeeze.
GameStop Optionen – Auswirkungen für Puts und Calls
Der Short Squeeze führte bei der GameStop Aktie zu großen Kursbewegungen, nachfolgend schauen wir uns die Auswirkungen für GameStop Optionen (Put & Call) etwas genauer an. Zuerst sehen wir im nachfolgenden GameStop-Chart die explodierende implizite Volatilität, die zu steigenden Optionspreisen führte.
GameStop – Implizite Volatilität
GameStop Aktienoption: Call
Der Preis des 100er-Calls (Laufzeit März 2021) stieg um ca. 2000 % im Zuge des Short Squeeze an:
GameStop – 100er Call (Laufzeit März 2021)
GameStop Aktienoption: Put
Obwohl der Preis der GameStop Aktie nach oben schoss, führte die explodierende implizite Volatilität dazu, dass selbst die Preise der Put-Optionen um über hunderte Prozent anstiegen.
GameStop – 10er Put (Laufzeit März 2021)
Sowohl die Preise für Calls, als auch Puts stiegen während der Preisexplosion von GameStop in die Höhe.
GameStop Aktien-Optionen – Warnbeispiel für Stillhalter
Stillhalter können aus dem GameStop Short Squeeze vieles lernen. Händler sollten in einem Short Squeeze folgende Dinge unterlassen:
- Aktien shorten
- Calls verkaufen
Handeln kann man solche Märkte und extremen Situationen nur mit Strategien mit einem klar definierten Risiko. Und dazu zählt keine klassische Stop-Loss Order, denn bei Preissprüngen kann diese sehr schlecht ausgeführt werden. Der Handel mit Spread-Positionen mit einem klar definierten maximalen Risiko ist hingegen in Ordnung. Bitte dabei aber die neuen steuerlichen Auswirkungen beachten! Außerdem zeigt dieses Event, wie stark Optionspreise auf die implizite Volatilität reagieren. Nicht umsonst, ist für uns die implizite Volatilität der heilige Gral im Optionshandel. Aber es zeigt auch, dass der Verkauf von nackten Optionen (insbesondere Short Calls auf solche Einzelaktien) ein No-Go für jeden Optionshändler ist. Mehr zum Verkauf von nackten Optionen haben wir in diesem Blogbeitrag für euch zusammengefasst.
Fazit
GameStop gilt als Warnkriterium für Stillhalter. Auch wenn ein verkaufter Call in einem Short Squeeze noch so attraktiv erscheint, ist es unter Risikomanagement-Punkten nicht verantwortbar (nackte) Calls zu verkaufen. Die implizite Volatilität kann immer noch weiter ansteigen und die Optionspreise können explodieren. Am besten schauen sich Stillhalter solche Events von der Seitenlinie aus an.
Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.
Schreibe einen Kommentar