Handelskrieg, BREXIT und Rezessionsvorzeichen sprechen eigentlich nicht für positive Signale an den Aktienmärkten weltweit. Dennoch hat der S&P 500 ein neues Allzeithoch markiert – der lockeren Geldpolitik sei Dank. Nun sind die Aktienkurse aber heiß gelaufen und eine Korrektur bahnt sich an, alle Details erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
Allzeithoch, alles schick?
Ein Allzeithoch ist auf den ersten Blick ein bullisches Zeichen. Meist folgt nach einem Allzeithoch auch ein neues Allzeithoch – logisch, denn der Kurs muss nur noch einen Tag mehr ansteigen. Dennoch ist ein Allzeithoch kein Freifahrtschein für steigende Kurse. Dass Aktienmärkte lange Distributionsphasen an den Tag legen müssen, bevor diese korrigieren, ist schlicht und einfach nicht wahr. Beispiele hierfür gibt es genug und diese haben wir bereits in einem YouTube-Video für euch zusammengefasst:
Wieso kommen wir nun aber auf die Idee, dass die Märkte aktuell zu gierig geworden sind? Im Folgenden stellen wir zwei Indikatoren vor, an denen Händler dies feststellen können.
Fear and Greed Index auf Anschlag
Mit dem Sentimentindikator Fear and Greed Index lässt sich auf einen Blick die Stimmung im Markt erkennen. Der Index kann zwischen 0 und 100 schwanken und ist grafisch wie ein Tacho aufgebaut. Hohe Werte lassen auf eine extreme Gier schließen, während tiefe Werte Panik verdeutlichen. Die Werte sind dabei als Kontraindikator zu interpretieren. Wenn die meisten Anleger blindlings Aktien kaufen und glauben, die Börse kennt nur eine Richtung, und zwar nach oben, wird es brandgefährlich. Denn wenn Privatanleger jetzt schon einsteigen, wer soll danach noch kaufen?
Mehr über diesen Indikator findet ihr unter: https://eichhorn-coaching.de/tag/fear-and-greed-index/
Am Montag, den 04.11.2019 bildete sich ein Wert von 86:
https://money.cnn.com/data/fear-and-greed/
Der Fear and Greed notiert aktuell also auf Anschlag. Die Gierphase kann länger anhalten, aber es gibt aktuell noch weitere Gieranzeichen.
Niedrige Put Call Ratios
Das Put Call Ratio spiegelt das Verlangen nach Absicherungen wider. Seit einiger Zeit ist dieser Indikator auf den VIX extrem niedrig. Was heißt das? Die Profis möchten sich aktuell nicht gegen einen weiter fallenden VIX absichern, bzw. kaufen VIX-Calls für den Fall eines steigenden VIX ein.
VIX-PCR vom 04.11.2019: 0,16
https://markets.cboe.com/us/options/market_statistics/daily/
Mehr über das VIX-PCR findet ihr unter: https://eichhorn-coaching.de/tag/put-call-ratio/
Fazit
Einige Indikatoren sprechen aktuell für einen heiß gelaufenen Markt. Muss jetzt der große Crash kommen? Natürlich nicht. Muss man sich jetzt unbedingt hedgen? Auch das würde ich verneinen.
Es spricht aktuell einiges für eine baldige Erholung, wann diese eintritt und wie stark sie sein wird, kann niemand wissen. Wir sehen derzeit mehr Chancen für einen steigenden VIX als für einen weiter fallenden.
Mit verschiedenen Strategien, wie dem Verkauf von VIX-Puts kann man auch in diesen Marktphasen Geld verdienen. Wichtig ist vor allem was Optionshändler in diesem Marktphasen nicht machen sollten: Die Volatilität shorten! Sollte der Markt weiter ruhig laufen, verdient man zwar die relativ kleine Stillhalterprämie. Sollte es aber doch einmal zu einer Korrektur kommen, ist das Risiko überproportional hoch.
Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.
Schreibe einen Kommentar