• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Eichhorn Coaching Logo

Eichhorn Coaching

Der Experte für den Optionshandel

  • Start
  • Über
    • Über uns
    • Kundenstimmen
  • Angebot
    • Vermögensverwaltung
    • Mastermind-Gruppe
    • (Online-)Seminare
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Kundenbereich
    • Kunden Login
    • Mitgliederbereich Vermögensmagazin

Die Vola schlägt zurück

25. März 2020 von Maximilian Bothe

Was für eine verrückte Zeit in der wir gerade leben. Die Bundeskanzlerin hat sie als die größte Krise seit dem zweiten Weltkrieg bezeichnet und damit geht es auch im Zuge der Corona-Krise an der Börse heiß her. Im heutigen Blogbeitrag gehen wir auf die aktuelle Situation ein und geben den ein oder anderen Denkanstoß.

Ein schwarzer Schwan lauert hinter jeder Ecke

Das Coronavirus hat die Welt und auch die Börse fest im Griff. Interessanterweise gab es bereits im Februar 2020 erste kleine Korrekturen im S&P 500, die in einem Atemzug mit Corona genannt wurden. Kurz darauf hat der Markt aber ein neues Allzeithoch markiert, bevor er anschließend die schnellste Korrektur seit Jahrzehnten hingelegt hat. Vom Hoch ist der Markt nun um über 35% gefallen, in gerade einmal 24 Handelstagen.

Coronacrash

Man sieht, ein schwarzer Schwan kann hinter jeder Ecke lauern und man sollte diesen immer im Hinterkopf haben und zumindest mental, aber auch im Depot darauf vorbereitet sein.

Auch Warren Buffet hat einen schwarzen Schwan immer im Hinterkopf

Man muss immer mit unvorhersehbaren Ereignissen rechnen. Schon Warren Buffet hatte 2002 gesagt, seine größte Sorge ist ein nuklearer, biologischer oder chemischer Anschlag. Nun ist die aktuelle Situation kein Attentat, es ist aber ein Ereignis, das plötzlich auftaucht und die Welt auf einen Schlag ins Wanken bringt.

Wie kann man sich auf so ein Ereignis vorbereiten? Die einfache Antwort ist: Man kann es nicht, man kann nur die Auswirkungen reduzieren.

  • In Zeiten von wöchentlichen Allzeithochs nur moderat in den Markt einsteigen.
    In einer Zeit in der es sich „gut und richtig“ anfühlt zu investieren, sollte man besonders auf die Bremse treten. Insbesondere wenn sich YouTube- & Twitter-Kanäle vor Tipps rund um „Buy and Hold“ überschlagen, wenn ein 2 % Rückschlag bereits als große Nachkaufchance beworben wird… dann ist eine gesunde Portion Skepsis angebracht. Somit ist man am Allzeithoch nicht voll positioniert und hat noch Potential zum Depotausbau.
  • Die Margin im Blick halten!
    Diesen Punkt kann man nicht genug betonen! Denn ist das Depot mit Aktienpositionen und Cash-Secured-Puts (die eventuell nicht Cash-Secured sind, wenn man ehrlich ist) vollgepackt, sinkt in fallenden Preisen und steigender Volatilität der Nettoliquidierungswert und gleichzeitig kann die Margin deutlich ansteigen. Deshalb ist es wichtig, die Margin permanent zu kontrollieren und im Vorfeld genügend Spielraum zu geben. Im Falle von Corona sind die Märkte in sehr kurzer Zeit stark gefallen. Wie schnell werden sich aber die Ereignisse überschlagen, falls beispielsweise ein heute undenkbares Event wie ein Atomschlag eintritt? Deshalb ist ein ausreichender Puffer existenziell. Bitte seht euch hierzu auch die folgenden YouTube Videos an:

    ____

 

  • Einen Plan haben!
    Bewegen sich die Märkte nach unten muss man als Optionshändler und langfristiger Investor einen Plan haben. Verkaufe ich in einen steigenden VIX konsequent Cash-Secured-Puts, führe ich stur einen monatlichen Sparplan aus oder steige ich erst ein, wenn ich eine Bodenbildung sehe (wobei auch diese exakt definiert werden muss)? Egal wie man es handhabt, ein einfacher Plan, der auf eine DIN A4 Seite passt, muss vorbereitet sein.

VIX-Index: Buy When High, Go When Low

Eine alte Börsenweisheit sagt: “Buy when the VIX is high, go when the VIX is low”. Damit ist gemeint, dass Kaufpositionen verstärkt in volatilen Phasen eingegangen werden sollen. Das sind aber gleichzeitig die Phasen, die sich nicht „gut anfühlen“, in denen sich jeder Aktienkauf falsch anfühlt. Hier muss man jedoch als Contrarian denken und gegen den Strom schwimmen. Optionshändler können solche Phasen doppelt nutzen, denn in Zeiten in denen der VIX bei knapp 80 steht (im Chart unten seht ihr, dass er nur zu Zeiten der Finanzkrise höher notiert hat!) ist auch die Volatilität auf langweilige und konservative Aktien enorm.

Volacrash

Optionshändler können somit in diesen Phasen sowohl direkt investieren als auch überproportional hohe Prämien in Form von Cash-Secured-Puts erzielen.

Wer mit dieser einfachen und vermeintlich besten Strategie für Optionshändler noch nicht bekannt ist – wir haben dazu ein YouTube-Video veröffentlicht:

Fazit

Es sind heiße Zeiten und derzeit trennt sich die Spreu vom Weizen der langfristigen Investoren. Es ist aber auch eine Zeit in der man enorm viel über die Märkte und seine eigene Persönlichkeit lernen kann. Nutzt die Chance, macht euch Aufzeichnungen, denn jede Krise bringt Chancen – sei es im Depot oder in der Persönlichkeit.

Quelle: https://www.businessinsider.com/warren-buffetts-greatest-fear-2013


Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.


 

Auch interessant:

  • Unser bester Krisenindikator…

    … ist, wenn der gleitende 20er Durchschnitt den 50er kreuzt … Spaß beiseite. Wir schauen…

  • Der große Erdöl-Crash…

    Erdöl ist derzeit nichts für schwache Nerven. In Folge des Coronavirus hat das schwarze Gold…

  • 25 Jahre VIX-Index in Zahlen

    Im April 1993 hat die CBOE den Volatilitätsindex VIX auf den S&P 500 eingeführt. Grund…

Kategorie: Investieren, Markteinschätzung, Volatilität

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Einblicke Vermögensmagazin (2)
  • Hintergrundwissen (61)
  • Investieren (33)
  • Markteinschätzung (33)
  • News (1)
  • Optionen (82)
    • Grundlagen (42)
    • Optionsstrategien (20)
    • Rohstoff Optionen (15)
  • S&P 500 (13)
  • Steuern (3)
  • Tagesanalyse (27)
  • Volatilität (34)

Kostenfreie E-Books

Einführung in die Welt der Optionen
Rohstoff Optionen

Neueste Beiträge

  • Die besten Chancen für 2023
  • Die besten Dividendenaktien – Dividendenstarke Aktien und wie wir sie finden
  • Unsere drei beliebtesten Blogbeiträge 2022
  • Neuigkeiten zu unserem Managed Account
  • Alles geregelt: Für alle Fälle vorgesorgt!

Footer

Social Media

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Neuste YouTube-Videos:

  • Investieren in Wein | 50 % Rendite in 2 Jahren!
Mehr laden

Kundenstimmen

Erfahrungen & Bewertungen zu Eichhorn Coaching

Neuste Blogbeiträge

  • Die besten Chancen für 2023
  • Die besten Dividendenaktien – Dividendenstarke Aktien und wie wir sie finden
  • Unsere drei beliebtesten Blogbeiträge 2022

Kostenlosen Newsletter abonnieren

*Pflichtfeld

Copyright © 2023 Eichhorn Coaching • Datenschutz • Risikohinweis • Impressum • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}