Stillhalterstrategien werden fast ausschließlich von professionellen Händlern und Fondsmanagern betrieben. Schade eigentlich, denn das Profiwerkzeug Optionen ist das wohl vielseitigste Finanzprodukt. Welche Vorteile gerade der Verkauf von Optionen hat, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
1. Wohin geht der Preis? Es ist mir (fast) egal!
Anstatt zu versuchen herauszufinden, wohin sich der Markt bewegen wird, wählen Optionsverkäufer ein Preisniveau über oder unter dem Markt und wetten darauf, dass der Markt dieses Niveau nicht erreicht. Dafür erhalten Optionsverkäufer eine Prämie.
Ein Stillhalter geht also eine Wette ein, wohin der Preis NICHT geht, anstatt wie beim direktionalen Handel zu wetten, wohin der Preis geht.
Außerdem ist der Verkauf von Optionen psychologisch vorteilhaft. Stillhalter haben eine sehr hohe Trefferquote, was gerade für Einsteiger motivierend sein kann.
2. Die Zeit auf seiner Seite
Wenn ein Stillhalter eine Option verkauft, zahlt der Käufer der Option eine Prämie für diese Option. Optionen außerhalb des Geldes besitzen an Wert nur die Zeit. Im Laufe der Zeit, wenn alle anderen Variablen konstant bleiben, verliert die Option allmählich ihren Wert. Dies wird Zeitwertverlust genannt und ist einer der Hauptgründe dafür, dass der Verkauf von Optionen so effektiv ist.
Zeitwertverlust einer Option
3. Geld verdienen in jeder Marktphase
Ein großer Vorteil bei dem Verkauf von Optionen ist, dass dieser Handelsansatz in nahezu allen Marktphasen effektiv ist. Mit dem Handel von Short-Calls lassen sich Bärenmärkten profitabel handeln. Durch den Verkauf von Puts gewinnt der Stillhalter bei steigenden Kursen. In Seitwärtsphasen profitieren alle Stillhalterstrategien.
Diese Vorteile haben vor allem Rohstoffe, bei denen sich einzelne Märkte tendenziell voneinander unabhängig bewegen.
4. Diversifikation
Ein Portfolio zum Verkauf von Rohstoffoptionen ist hochdiversifiziert und bietet Freiheiten, welche an den Finanzmärkten selten sind. Stillhalter müssen sich also nicht mehr länger auf die Richtung des Aktienmarktes verlassen, um das Konto wachsen zu lassen.
Mehr zum Thema Future-Optionen lernt ihr in unserem Profi-Seminar – Professioneller Handel mit Future-Optionen.
5. Keine Gewinnentscheidungen treffen
Eine der schwierigsten Entscheidungen im Trading ist die Gewinnmitnahme. Beim Verkauf von Optionen sind Stillhalter von dieser Verantwortung befreit, denn mehr als die eingenommene Prämie können sie nicht verdienen. Wenn der Zeitwert Ihrer Option verfällt, nimmt der Markt automatisch die Gewinne für Optionsverkäufer mit.
Daneben gibt es noch weitere Vorteile für Stillhalter wie z. B. das Ausnutzen einer hohen impliziten Volatilität oder den Kombinationsmöglichkeiten von verschiedenen Options-Legs. Für uns ist und bleibt das Profiwerkzeug aufgrund der vielen Vorteile als Stillhalter das beste und vielseitigste Finanzprodukt.
Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.
Schreibe einen Kommentar