Das Jahr 2022 ist bereits ein paar Tage alt und 2021 fast in Vergessenheit geraten. Genau der richtige Zeitpunkt, um einmal inne zu halten und sich an die Blog-Highlights des letzten Jahres zu erinnern. Welche Blogbeiträge waren 2021 eure Lieblinge? Nachfolgend die drei meistgelesenen Blogs aus 2021.
1. Cash Secured Put Guide – Ausführliche Erklärung & Beispiele
Ein Cash Secured Put ist eine beliebte Optionsstrategie für Investoren, um Aktien zu einem Wunschpreis günstig zu kaufen. Der Handel mit Cash Secured Puts kann für Investoren eine zusätzliche Rendite von ca. 8-10 % im Jahr bringen, ohne dass sie dabei ein größeres Risiko eingehen müssen. Im Blog geben wir Tipps zur Umsetzung und erklären die Strategie ausführlich an einigen Beispielen.
Zum Beitrag: Cash Secured Put Guide
2. Drei Optionsstrategien für kleine Konten
Jeder startet einmal mit dem Börsenhandel. Und auch wenn ein größeres Budget vorhanden ist, empfiehlt es sich beim Optionshandel erst einmal klein anzufangen. Wir stellen euch daher heute drei Optionsstrategien für den Handel in kleineren Konten der Größenordnung 5.000 – 10.000 € vor. Selbst wenn ihr über ein deutlich größeres Depot verfügt, wird dieser Blogartikel interessant für euch sein, denn vielleicht stellt sich die Herausforderung für die eigenen Kinder, Enkel, Neffen und Nichten etc. ein solches Depot aufzubauen und mit Optionsstrategien zu handeln.
Zum Beitrag: Drei Optionsstrategien für kleine Konten
3. VIX erfolgreich nutzen – Profitabler Einsatz des Volatilitätsindex
Der VIX ist ein Volatilitätsindex der Optionsbörse in Chicago und bildet die Grundlage für einige beliebte Handelsinstrumente. Er dient daneben auch als Indikator für Marktentwicklungen und erfährt aufgrund dieser Doppelrolle besonders viel Aufmerksamkeit. Vor allem Neulingen fällt es jedoch oft schwer, den Index und seine Feinheiten zu verstehen und korrekt einzusetzen. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir daher die Zusammensetzung und Funktion des VIX im Detail und stellen euch praktische Anleitungen und Handelsstrategien zur Verfügung.
Zum Beitrag: Profitabler Einsatz des Volatilitätsindex
Zusatz: Unsere 3 meistgeklicktesten YouTube-Videos dieses Jahr…
Hier geht’s zu unserem YouTube-Kanal
Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.
Schreibe einen Kommentar