Während sich der globale Handelskrieg verschärft, sichern sich Investoren gegen das Unerwartete ab. Genau diese Angst versucht der SKEW Index wiederzugeben. Dieser hat zum ersten Mal überhaupt, am 18. September an vier Handelstagen hintereinander über 150 geschlossen. Was dies bedeutet und ob wir nun einen Crash befürchten müssen, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin SKEW Index steigt auf Rekordwerte
Resplit SVXY: Ist der ETP nun wieder attraktiv?
Am 18. September wurde beim Volatilitäts-ETP SVXY ein Resplit vollzogen. Der 1:4 Reverse Split wurde am Mittwoch, den 29. August angekündigt. Die Anzahl der Aktien im Besitz der Aktionäre wird nach dem Börsenschluss am Montag, 17. September, angepasst. Ob das Volatilitäts-Produkt nun wieder für den Handel interessant ist, klären wir in diesem Blogbeitrag.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Resplit SVXY: Ist der ETP nun wieder attraktiv?
WASDE: die Landwirtschaftsberichte – Chance oder Risiko?
Neben den Quartalszahlen von Unternehmen werden auch für Rohstoffe regelmäßig Berichte veröffentlicht. Wenn News veröffentlicht werden, sollten wir das als Händler immer wissen, deshalb sind auch solche Informationen Teil unserer Wochenanalyse.
Diese Woche wird am Mittwoch wieder um 18 Uhr unserer Zeit der WASDE Report veröffentlicht (Link) und in diesem Blogeintrag möchten wir euch zeigen was diese Berichte sind und an einem Beispiel erklären, warum es sich lohnt auch einmal einen Blick hineinzuwerfen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin WASDE: die Landwirtschaftsberichte – Chance oder Risiko?
Optionen auf asiatische Indizes handeln
S&P 500, Nasdaq-100 oder auch der deutsche DAX gelten als Klassiker für den Verkauf von Optionen auf Indizes. Liquidität, Währung und die Heimatnähe sind in erster Linie dafür verantwortlich, dass diese Indizes als Standard-Märkte gelten. Blickt man aber Richtung Fernost, lassen sich ebenfalls liquide Optionen auf asiatische Indizes handeln.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Optionen auf asiatische Indizes handeln